Den Bereich Gesundheitsaufsicht, Hygiene und Umweltmedizin finden Sie in Haus 4 (vom Haupteingang des Geländes in der Teichstraße kommend auf der rechten Seite). Bitte wenden Sie sich an das Sekretariat im 1. Obergeschoss, Zimmer 126.
Eine Bezahlung ist vor Ort nicht möglich.
Das Gesundheitsamt berät Sie zu Beeinträchtigungen der Gesundheit, die durch biologische, chemische oder physikalische Belastungen hervorgerufen werden. Das sind zum Beispiel Schimmelpilze, Feinstaub, Schadstoffe oder allergieauslösende Pflanzen oder Tiere wie Ambrosia oder Eichenprozessionsspinner.
Fragen zu Ihrer eigenen Gesundheit besprechen Sie mit Ihrer behandelnden Ärztin oder Ihrem behandelnden Arzt.
Gesundheitsämter bieten keine Schadstoffmessungen in Raumluft, Materialien, Blut oder Urin an. Wenden Sie sich hierzu bitte an ein Umweltinstitut oder eine sachverständige Person für Umweltanalytik. Bei Schimmelpilzbefall aufgrund von Baumängeln (z. B. Wasserschaden, unzureichende Wärmedämmung) wenden Sie sich an die Bau- und Wohnungsaufsicht des zuständigen Bezirksamtes.
Bezirksamt Reinickendorf
Infektionsschutz, Katastrophenschutz und umweltbezogener Gesundheitsschutz
S-Bahn Alt-Reinickendorf: S25
U-Bahn Paracelsus-Bad: U8
Bus Lübener Weg: 122
Bus Paracelsus-Bad/Aroser Allee: 120