Hilfe zur Erziehung - Erziehungsbeistand/Betreuungshelfer am Standort Jugendamt - Regionaler Dienst Hellersdorf-Süd, Kaulsdorf

Kontakt
- Bezirksamt Marzahn - Hellersdorf
- Jugendamt - Regionaler Dienst Hellersdorf-Süd, Kaulsdorf
- Peter-Huchel-Straße 39 a, 12619 Berlin
-
Postanschrift12591 Berlin
- Tel.: (030) 90293-2520
- Fax: (030) 90293-2515
- E-Mail: RSD.HSued@ba-mh.berlin.de
- Homepage
Öffnungszeiten
-
-
09:00 - 12:00 Uhr
-
Donnerstag
-
15:00 - 18:00 Uhr
Hinweise zu geänderten Öffnungszeiten
Nahverkehr
Nahverkehr
- S-Bahn
-
-
1.6km
S Kaulsdorf
- S5
-
1.9km
S Mahlsdorf Bhf
- S5
-
1.9km
S+U Wuhletal
- S5
-
1.6km
S Kaulsdorf
- U-Bahn
-
-
0.3km
U Kienberg (Gärten der Welt)
- U5
-
0.7km
U Kaulsdorf-Nord
- U5
-
0.9km
U Cottbusser Platz
- U5
-
1.5km
U Hellersdorf
- U5
-
2km
S+U Wuhletal
- U5
-
0.3km
U Kienberg (Gärten der Welt)
- Bus
-
-
0.3km
U Kienberg
- 197
- N5
-
0.4km
Cecilienstr./Hellersdorfer Str.
- 197
- N5
-
0.4km
Iselbergstr.
- 399
-
0.5km
Am Baltenring
- 399
-
0.6km
Uckermarkstr.
- 399
-
0.6km
Hellersdorfer Str./Gärten der Welt
- 197
- N5
-
0.7km
Tollensestr.
- 191
- 291
- N91
-
0.8km
U Kaulsdorf-Nord
- 191
- 197
- 269
- 291
- N5
- N91
-
0.8km
Gülzower Str.
- 197
- 399
- N90
-
0.9km
Grottkauer Str.
- 399
-
0.3km
U Kienberg
- Tram
-
-
1.3km
Nossener Str.
- 18
- M6
-
1.4km
U Hellersdorf
- 18
- M6
-
1.6km
Jenaer Str.
- 18
- M6
-
1.6km
Stendaler Str./Quedlinburger Str.
- 18
- M6
-
1.9km
Riesaer Str./Louis-Lewin-Str.
- 18
- M6
-
1.3km
Nossener Str.
- Regionalbahn
-
-
2km
S Mahlsdorf Bhf
- RB26
-
2km
S Mahlsdorf Bhf
Zahlungsmöglichkeiten
Eine Bezahlung ist nicht vorgesehen.
Dienstleistungsbeschreibung
Hilfe zur Erziehung - Erziehungsbeistand/Betreuungshelfer
Erziehungsbeistände unterstützen Kinder und Jugendliche, Alltags- sowie Konfliktsituationen zu bewältigen und aufzuarbeiten.
Bei folgenden Problemlagen kann ein Erziehungsbeistand angezeigt sein:
Massive Probleme der Lebensbewältigung
Konflikte mit den Eltern
Mangelnde soziale Kompetenzen
Schulverweigerung, Schul- oder Ausbildungsprobleme
Kriminalität
Weglaufen, Trebe
Drogenproblematik
Dabei sollen die emotionalen und sozialen Fähigkeiten der jungen Menschen sowie ihre Selbstständigkeit gefördert werden. Die Hilfe knüpft an die spezifischen Probleme der Betroffenen an und bezieht das soziale Umfeld mit ein.
Ein Betreuungshelfer hat im Wesentlichen die gleiche Aufgabe wie ein Beziehungsbeistand. Seine Unterstützung wird jedoch grundsätzlich richterlich angeordnet. Ein Richter kann in einem jugendgerichtlichen Verfahren anordnen, dass sich ein Jugendlicher der Aufsicht der sozialpädagogisch ausgebildeten Fachkraft unterstellen muss.
Betreuungshelfer können auch für nicht strafrechtlich aufgefallene junge Menschen tätig werden. Sie werden im Unterschied zum Erziehungsbeistand eher für ältere Heranwachsende gewählt.
Bei folgenden Problemlagen kann ein Erziehungsbeistand angezeigt sein:
Massive Probleme der Lebensbewältigung
Konflikte mit den Eltern
Mangelnde soziale Kompetenzen
Schulverweigerung, Schul- oder Ausbildungsprobleme
Kriminalität
Weglaufen, Trebe
Drogenproblematik
Dabei sollen die emotionalen und sozialen Fähigkeiten der jungen Menschen sowie ihre Selbstständigkeit gefördert werden. Die Hilfe knüpft an die spezifischen Probleme der Betroffenen an und bezieht das soziale Umfeld mit ein.
Ein Betreuungshelfer hat im Wesentlichen die gleiche Aufgabe wie ein Beziehungsbeistand. Seine Unterstützung wird jedoch grundsätzlich richterlich angeordnet. Ein Richter kann in einem jugendgerichtlichen Verfahren anordnen, dass sich ein Jugendlicher der Aufsicht der sozialpädagogisch ausgebildeten Fachkraft unterstellen muss.
Betreuungshelfer können auch für nicht strafrechtlich aufgefallene junge Menschen tätig werden. Sie werden im Unterschied zum Erziehungsbeistand eher für ältere Heranwachsende gewählt.
Voraussetzungen
-
Hinweis:
Gewährung von Hilfe zur Erziehung durch das Jugendamt für die Familie nach
vorherigem Antrag und Erstellung eines Hilfeplans.
Mitwirkungsbereitschaft der Familie an den im Hilfeplan gemeinsam erarbeiteten Ziel
Erforderliche Unterlagen
- Wird bei der Beratung besprochen
Formulare
- Antrag auf Hilfe zur Erziehung
Gebühren
keine
Rechtsgrundlagen
- Sozialgesetzbuch VIII § 27
- Sozialgesetzbuch VIII § 30