Hilfen für erwachsene Menschen mit einer psychischen Erkrankung, einer Suchterkrankung oder geistigen Behinderung am Standort Gesundheitsamt - Sozialpsychiatrischer Dienst (Wedding)

Öffnungszeiten
Zahlungsmöglichkeiten
Eine Bezahlung ist nicht vorgesehen.
Sonstige Hinweise zum Standort
Das Gesundheitsamt nimmt in Gänze bis auf Weiteres ausschließlich Aufgaben nach Infektionsschutzgesetz bzw, zur Bekämpfung der Pandemie wahr. Alle regulären Sprechstunden entfallen.
Für die Einschulungsuntersuchungen, die Kindersprechstunde im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst werden gesonderte Regelungen getroffen, die in Kürze veröffentlich werden.
Hilfen für erwachsene Menschen mit einer psychischen Erkrankung, einer Suchterkrankung oder geistigen Behinderung
Sozialpsychiatrische Dienste bieten:
- Information und Beratung für Betroffene, Angehörige, das soziale Umfeld, Helfer, Institutionen, Hausverwaltungen, rechtliche Betreuer und andere
- Einleitung, Vermittlung und Organisation vielfältiger Hilfen
- Krisenhilfe, notfallpsychiatrische Versorgung einschließlich der Unterbringung nach dem Berliner Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen bei psychischen Krankheiten
- Begutachtung von Eingliederungshilfemaßnahmen
- Erstellung von Betreuungsgutachten
Voraussetzungen
- Keine
Erforderliche Unterlagen
- Keine
Gebühren
Rechtsgrundlagen
- Gesundheitsdienst-Gesetz (GDG)
- Sozialgesetzbuch (SGB), Zweites Buch (II)
- Sozialgesetzbuch (SGB), Fünftes Buch (V)
- Sozialgesetzbuch (SGB), Neuntes Buch (IX)
- Sozialgesetzbuch (SGB), Elftes Buch (XI)
- Sozialgesetzbuch (SGB), Zwölftes Buch (XII)
- Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen bei psychischen Krankheiten (PsychKG)
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
Weiterführende Informationen
Hinweise zur Zuständigkeit
Die Dienstleistung kann im Bezirksamt des Wohnbezirkes des Betroffenen in Anspruch genommen werden.
Kontakt
Bezirksamt Mitte
Gesundheitsamt - Sozialpsychiatrischer Dienst (Wedding)
Nahverkehr
S-Bahn Westhafen: S41, S42
U-Bahn Westhafen.: U9