Residence permit for a foreign child born in Germany - Issuance at the location Bürgeramt Steglitz

Current information on this location
Besucherinnen und Besucher werden gebeten, im Bürgeramt unbedingt eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen und die Abstandsregel von mindestens 1,50 m einzuhalten.
Auch während des Lockdowns ist das Bürgeramt Steglitz-Zehlendorf geöffnet. Termine sind weiterhin online und über die D 115 erhältlich.
Da auch die Verwaltung gehalten ist, Kontakte zu reduzieren, wird ein der Situation entsprechend reduziertes Kontingent an Terminen angeboten.
Terminkunden werden bedient. Sie werden gebeten, das Bürgeramt erst kurz dem vereinbarten Termin zu betreten und auf Begleitpersonen, soweit wie möglich, zu verzichten.
In allen Räumlichkeiten sind die AHA-Regeln (Abstand – Hygiene- Alltagsmaske) zu Ihrem Schutz und zum Schutz der Beschäftigten verpflichtend einzuhalten.
Es wird darum gebeten, nur dringend notwendige Termine für Dienstleistungen zu buchen, bei denen eine persönliche Vorsprache unabdingbar ist. Dazu gehören vor allem An- und Ummeldungen sowie Pass- und Personalausweisangelegenheiten.
Das Berlin-Ticket S kann auch ohne berlinpass erworben werden. Dazu müssen die anspruchsberechtigten Personen den Leistungsbescheid mit sich führen und ihre Bedarfsgemeinschaftsnummer, das Aktenzeichen oder die Wohngeldnummer auf dem Berlin-Ticket S eintragen. Dieses Verfahren gilt zunächst befristet bis zum 28.02.2021.
Ein neuer berlinpass kann ab sofort schriftlich beim Bürgeramt beantragt werden, wenn die Neu- oder Weiterbewilligung der Leistung ab dem 01.03.2021 oder später beginnt.
Nähere Informationen finden Sie, wenn Sie die Dienstleistung "berlinpass beantragen" weiter unten auf dieser Seite anklicken.
Führungszeugnisse, Meldebescheinigungen und Melderegisterauskünfte sowie Bewohnerparkausweise und Gästevignetten können weiterhin schriftlich beantragt werden. Auch Abmeldungen können schriftlich eingereicht werden.
Die jeweilige Gebühr ist vorab zu überweisen und ein Beleg/Ausdruck der erfolgten Überweisung ist dem Antrag beizufügen:
Führungszeugnisse und Auszüge aus dem Gewerbezentralregister
Bezirkskasse Steglitz-Zehlendorf
IBAN: DE36 1005 0000 1210 0034 02
BIC: BE LA DE BE XXX
Führungszeugnis: Verwendungszweck: 0336000550677, sowie Name und Vorname
Gewerbezentralregister: Verwendungszweck: 0336000550693, sowie Name und Vorname
Meldebescheinigung
Bezirkskasse Steglitz-Zehlendorf
IBAN: DE36 1005 0000 1210 0034 02
BIC: BE LA DE BE XXX
Verwendungszweck: 0336000550450, sowie Name und Vorname
Melderegisterauskunft
Bezirkskasse Steglitz-Zehlendorf
IBAN: DE36 1005 0000 1210 0034 02
BIC: BE LA DE BE XXX
Verwendungszweck : 0336000550378 sowie Name und Vorname der gesuchten Person
Achten Sie gut auf sich und bleiben Sie gesund!
Ihr Bürgeramt Steglitz-Zehlendorf
Opening hours
15:00 - 18:00 Uhr
15:00 - 18:00 Uhr
Changes in opening hours
Für die Bearbeitung Ihres Anliegens bitten wir Sie einen Termin zu buchen!
(Hinweise zur Terminbuchung hier)
Terminbuchungen sind sowohl:
- über das Internet
- telefonisch über die Servicenummer 115
Payment options
You can pay in cash or with a debit card (Girocard) (with PIN) at this location.
Additional information
Das Bürgeramt (Anmeldung) befindet sich im alten Rathaus Steglitz im 3. OG.
Zur Abholung von bereits beantragten Dokumenten benötigen Sie keinen Termin. Bitte ziehen Sie sich im Warteraum 304 im 3. OG am Wartemarkenautomaten selbstständig eine Wartenummer.
Sollten zusätzlich Fragen oder Unklarheiten bestehen oder Formulare benötigt werden, steht Ihnen der Infotresen im Raum 303 im 3. OG gerne zur Verfügung.
Fotoautomat vorhanden
Im Raum 303 haben Sie außerdem die Möglichkeit, am vorhandenen Fotoautomat Passbilder für Personalausweise, Reisepässe und elektronische Aufenthaltstitel anfertigen zu lassen. Es fällt eine Gebühr in Höhe von 5,00 € an.
Residence permit for a foreign child born in Germany - Issuance
Initial issuance of a residence permit for a foreign child
- born in Germany and
- where at least one parent holds a valid residence title
Prerequisites
-
A personal interview is required
The interview should, if possible, take place by appointment.
-
Ex officio - Issuance at a Citizens Registration Office (Bürgeramt)
Both parents (in the case of shared parental responsibility) or the parent with sole parental responsibility are in possession of a valid residence title when the child is born.
The residence title (residence permit, EU Blue Card, settlement permit, EC long-term residence permit, right of residence or unlimited residence permit) of the parents or parent must have been issued by the Berlin Immigration Office.
The residence permit for the child can then be issued by every Civil Office (Bürgeramt) in Berlin. -
On application - Issuance at the Berlin Immigration Office
Only one parent (in the case of joint parental responsibility) is in possession of a valid residence title when the child is born (see above).
Application for a residence permit for the child must then be made to the Berlin Immigration Office. -
Birth in Germany
The child must have been born in the Federal territory and registered in Berlin together with the parents or the parent with rights of custody.
Documents required
-
The child's passport
The child must either possess its own valid passport or be registered in the passport of a parent.
-
1 current biometric photo
35mm x 45mm, frontal shot with neutral facial expression and closed mouth, looking straight into the camera, light background
- Certificate of birth
- Passports of the parents
Fees
- 50.00 euros
- For a child with Turkish citizenship: 22.80 euros
- Free of charge: when presenting current proof of receiving benefits according to SGB II, SGB XII or the Asylum Seekers Benefits Act
Legal basis
Average time to process request
Responsible authority
You can generally have this service carried out at any Berlin Citizens Registration Office (Bürgeramt), as long as the following requirements are met:
- Both parents (in the case of shared parental responsibility) or the parent with sole right of custody are in possession of a valid residence title when the child is born.
- The residence title (residence permit, EU Blue Card, settlement permit, EC long-term residence permit, right of residence or unlimited residence permit) of the parents or parent must have been issued by the Berlin Immigration Office.
Other languages
Contact
Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
Bürgeramt Steglitz
Nahverkehr
- S-Bahn
-
-
0.3km
S+U Rathaus Steglitz
- S1
-
0.3km
S+U Rathaus Steglitz
- U-Bahn
-
-
0.1km
S+U Rathaus Steglitz [U9]
- U9
-
0.1km
S+U Rathaus Steglitz [U9]
- Bus
-
-
0.1km
S+U Rathaus Steglitz [Schloßstr.]
- BER1
- 186
- M48
- M85
- N9
- 188
- 283
- 285
- N88
- 284
- 380
- M82
-
0.1km
S+U Rathaus Steglitz [Schloßstr.]
Download
Related services
Residence permit for the purpose of attending the Working-Holiday- and Youth Mobility-Programme
Residence permit for spouses and children of holders of an EU Blue Card
Residence permit for spouses, parents and children of German citizens
Residence permit for spouses, parents and children of persons eligible for subsidiary protection
Residence permit to take part in a student exchange or to attend school
Residence permit for job-seeking qualified skilled workers – Issuance
Residency for employment as a visiting scholar or academic staff