Residence permit for a foreign child born in Germany - Issuance am Standort Ausbildungsbürgeramt (Alt- Hohenschönhausen)

Aktuelle Hinweise zu diesem Standort

Fotoautomat

Derzeit sind keine Fotoautomaten in den Bürgerämtern nutzbar.

Ab Mai 2025: Digitale Passbilder für Ausweisdokumente

Wer ab dem 1. Mai 2025 im Bürgeramt einen neuen Personalausweis oder Reisepass beantragen möchte, benötigt hierfür ein digitales Lichtbild. Die bisherigen Lichtbilder in Papierform können ab diesem Tag, bis auf wenige Ausnahmen, für die Beantragung hoheitlicher Identitätsdokumente (Reisepass, Personalausweis und elektronischer Aufenthaltstitel) nicht mehr genutzt werden. Sie können jedoch, sofern sie noch aktuell sind, für die Beantragung sonstiger Ausweisdokumente, wie beispielsweise dem Führerschein, verwendet werden.

Mit dem Gesetz zur Stärkung der Sicherheit in Ausweis- und ausländerrechtlichen Dokumentenwesen soll der Gefahr von gefälschten Lichtbildern, insbesondere durch Morphing, in Ausweisdokumenten wirksam begegnet werden. Morphing bezeichnet eine Technik, bei der das Lichtbild so manipuliert wird, dass mehrere Gesichtsbilder zu einem einzigen Bild digital verschmolzen werden und somit die Gesichtszüge von verschiedenen Personen in einem Lichtbild erscheinen.

Wird das Lichtbild für ein Ausweisdokument bei einem Fotografen erstellt, erhalten Sie den Ausdruck eines QR-Codes, den Sie im Bürgeramt bei der Antragstellung vorlegen müssen. Mit Hilfe dieses Codes wird Ihr Lichtbild aus einer Cloud abgerufen und anschließend sicher und verschlüsselt an die Behörde übermittelt. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem Fotografen, ob er diesen Service anbietet.
Laut der uns derzeit vorliegenden Informationen haben derzeit der Fotofachverband RingFoto und die Drogeriemarktkette dm eine entsprechende Zertifizierung beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erhalten.

In den Lichtenberger Bürgerämtern werden voraussichtlich ab Mai sog. PointID-Geräte zur Lichtbildaufnahme zur Verfügung stehen. Die Gebühr hierfür beträgt einmalig 6 EUR. Die Lichtbilder sind ausschließlich für die Dokumentenbeantragung bestimmt und werden nicht in Papierform ausgedruckt, daher können sie nicht für andere Zwecke bzw. privat genutzt werden.

 große Karte

Kontakt

Öffnungszeiten

  • Montag

      07:30-15:00 Uhr (nur mit Termin)
  • Dienstag

      07:30-15:00 Uhr (nur mit Termin)
  • Mittwoch

      07:30-15:00 Uhr (nur mit Termin)
  • Donnerstag

      07:30-15:00 Uhr (nur mit Termin)
  • Freitag

      Geschlossen
      bzw. nur nach vorheriger Terminvereinbarung

Hinweis für Terminkunden

Wir bitten die Kunden mit Termin um rechtzeitiges Erscheinen (ca. 5 Minuten vorher). Sie werden über Ihre Vorgangsnummer aufgerufen und können gleich im Warteraum Platz nehmen. Der Aufruf erfolgt optisch und mit Signalton über die Aufrufanlage.

Public transportation

Sonstige Hinweise zum Standort

Nachgewiesene dringende Angelegenheiten können derzeit nur nach vorheriger Terminvereinbarung bearbeitet werden.

Dienstleistungen ohne notwendige Terminvereinbarungen - für alle Bürgerämter geltend.

Dienstleistungen ohne persönliche Vorsprache (schriftlicher Antrag ausreichend)

Zahlungsmöglichkeiten

  • Girocard (mit PIN)

Dienstleistungsbeschreibung

Residence permit for a foreign child born in Germany - Issuance

Initial issuance of a residence permit for a foreign child
  • born in Germany and
  • where at least one parent holds a valid residence title

Termin buchen

Sie können diese Dienstleistung auch berlinweit in Anspruch nehmen

Voraussetzungen

  • Birth in Germany
    The child must have been born in the Federal territory and registered in Berlin together with the parents or the parent with rights of custody.
  • Ex officio - Issuance at a Citizens Registration Office (Bürgeramt)
    The residence permit for the child can be issued by any Civil Office (Bürgeramt) in Berlin if the following requirements are met:
    • Both parents (in the case of shared parental responsibility) or the parent with sole parental responsibility are in possession of a valid residence title when the child is born. (residence permit, EU Blue Card, permanent settlement permit, EU long-term residence permit).
    • The residence titles of the parents or parent with sole parental responsibility were issued in Berlin and are still valid for more than 6 months.
  • On application - Issuance at the Berlin Immigration Office
    One of the above-mentioned requirements for issuing the certificate at a Berlin Civil Office is not met? The residence permit for the child must then be applied for at the Berlin Immigration Office (LEA). To make an appointment, please contact the relevant unit using the contact form.
  • Personal appearance of a parent with custody by appointment

Erforderliche Unterlagen

  • Child's passport
    The child must either have his or her own valid passport or be registered in a parent's valid passport.
  • 1 current biometric photo
    35mm x 45mm, frontal shot with neutral facial expression and closed mouth, looking straight into the camera, light background
  • Certificate of birth
  • Passports and residence permits of the parents

Gebühren

  • In general: 50.00 euros
  • For a child with Turkish citizenship: 22.80 euros
  • Free of charge: when presenting current proof of receiving benefits according to SGB II, SGB XII or the Asylum Seekers Benefits Act

Durchschnittliche Bearbeitungszeit

about 4 to 5 weeks

Hinweise zur Zuständigkeit

You can generally have this service carried out at any Berlin Civil Office (Bürgeramt), as long as the following requirements are met:

  • Both parents (in the case of shared parental responsibility) or the parent with sole right of custody are in possession of a valid residence title (residence permit, EU Blue Card, permanent settlement permit, EU long-term residence permit) when the child is born.
  • The residence titles of the parents or parent with sole parental responsibility were issued in Berlin and are still valid for more than 6 months.
In all other cases: Berlin Immigration Office.

Bürgertelefon 115

Bürgertelefon 115 - Ihr telefonischer Zugang zur Verwaltung: (030) 115; Montag - Freitag, 07:00 - 18:00 Uhr
Mehr Informationen