Residence permit for a foreign child born in Germany - Issuance at the location Bürgeramt Hohenzollerndamm

Opening hours
Changes in opening hours
- Der Regelbetrieb wird in den Bürgerämtern schrittweise wieder unter besonderen Schutzmaßnahmen aufgenommen. Hierfür ist eine Terminvereinbarung zwingend notwendig.
- Termine können online gebucht werden. Diese stehen aber nur für Notfälle in sehr begrenztem Umfang zur Verfügung.
- Bitte beachten Sie, dass eine Terminbuchung per Mail nicht möglich ist.
- Es wird darum gebeten, nur Termine für Dienstleistungen zu buchen, bei denen eine persönliche Vorsprache notwendig ist. Dazu gehören Pass- und Personalausweisangelegenheiten und Führerscheinangelegenheiten.
- Für alle anderen Dienstleistungen nutzen Sie bitte die Notfalltelefonnummer (030) 9029 – 15036 welche zu den Öffnungszeiten des Bürgeramtes besetzt ist (Mo 8-16 Uhr, Di 10-18 Uhr, Mi 8-13 Uhr, Do 10-18 Uhr, Fr. 8-14 Uhr), um zu klären inwieweit ein Notfalltermin vereinbart werden kann.
- Es wird darum gebeten, sich primär an die Wohnortsbürgerämter zu wenden, um lange Anfahrtswege und damit weitere Ansteckungsgefahren zu vermeiden.
- Das Bürgeramt im Halemweg 18 bleibt bis auf Weiteres geschlossen.
- Eine Bedienung spontan vorsprechender Kundinnen und Kunden erfolgt nicht. Im Bürgeramt Hohenzollerndamm und Heerstr. werden ausschließlich Terminkunden bedient.
Alle Informationen zu den Berlin Pässen erhalten Sie unter :https://service.berlin.de/dienstleistung/121742/
Diese abweichende Verfahrensweise gilt auch für die Nutzung von privaten und staatlichen Angeboten in den Bereichen Sport, Freizeit, Kultur und Bildung. Hier muss für die Nutzung des vergünstigten oder kostenlosen Eintritts neben dem abgelaufenen Berlinpass derzeit auch eine Kopie des aktuell gültigen Leistungsbescheids vorgelegt werden.
Zu den Berechtigten zählen Bezieherinnen und Bezieher von Leistungen nach dem SGB II, dem SGB XII, dem Asylbewerberleistungsgesetz, dem Wohngeldgesetz und den SED-Unrechtsbereinigungsgesetzen.
- Anwohnervignetten bitten wir schriftlich oder über das Service-Konto Berlin zu beantragen. Ebenfalls schriftlich beantragen können Sie die Abmeldung einer Wohnung, Meldebescheinigungen, Beantragung einer Sperre von Melderegisterauskünften, Widerspruchsrechte gegen Datenübermittlung und Melderegisterauskünften, Anträge auf Erteilung eines Wohnberechtigungsscheines und Wohngeldanträge, Befreiung von der Ausweispflicht.
- Alle Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, zur Erledigung ihrer Anliegen vorrangig den Postweg zu nutzen.
- Beantragte Dokumente können zu den Öffnungszeiten ohne Termin im Bürgeramt Hohenzollerndamm 177, bzw. auch ab dem 02. Juni im Bürgeramt in der Heerstr. 12 abgeholt werden (beantragte Dokumente können nur dort abgeholt werden, wo sie beantragt worden sind).
Payment options
You can pay in cash or with a debit card (Girocard) (with PIN) at this location.
Additional information
Achtung:
- An diesem Standort ist ein Fotoautomat vorhanden.
- Zwei Self-Service-Terminals stehen für die digitale Aufnahme von biometrischen Fotos zur Verfügung.
- Das Bürgeramt Hohenzollerdamm ist ein reiner Terminstandort!
- Für die Abholung fertiggestellter Reisepässe und Personalausweise ist keine Terminvereinbarung möglich.
- Kunden mit Termin müssen sich nicht am Info-Tresen melden, sondern können direkt nach Aufruf Ihrer Vorgangsnr. im Raum der Sachbearbeitung erscheinen.
- Berlin-Pass Erstantrag/Verlängerung:
- Auskünfte und Berlinpässe erhalten Sie beim Empfang. Dort sind auch Terminvereinbarungen möglich.
Residence permit for a foreign child born in Germany - Issuance
Initial issuance of a residence permit for a foreign child
- born in Germany and
- where at least one parent holds a valid residence title
Prerequisites
-
A personal interview is required
The interview should, if possible, take place by appointment.
-
Ex officio - Issuance at a Citizens Registration Office (Bürgeramt)
Both parents (in the case of shared parental responsibility) or the parent with sole parental responsibility are in possession of a valid residence title when the child is born.
The residence title (residence permit, EU Blue Card, settlement permit, EC long-term residence permit, right of residence or unlimited residence permit) of the parents or parent must have been issued by the Berlin Immigration Office.
The residence permit for the child can then be issued by every Civil Office (Bürgeramt) in Berlin. -
On application - Issuance at the Berlin Immigration Office
Only one parent (in the case of joint parental responsibility) is in possession of a valid residence title when the child is born (see above).
Application for a residence permit for the child must then be made to the Berlin Immigration Office. -
Birth in Germany
The child must have been born in the Federal territory and registered in Berlin together with the parents or the parent with rights of custody.
Documents required
-
The child's passport
The child must either possess its own valid passport or be registered in the passport of a parent.
-
1 current biometric photo
35mm x 45mm, frontal shot with neutral facial expression and closed mouth, looking straight into the camera, light background
- Certificate of birth
- Passports of the parents
Fees
- 50.00 euros
- For a child with Turkish citizenship: 22.80 euros
- Free of charge: when presenting current proof of receiving benefits according to SGB II, SGB XII or the Asylum Seekers Benefits Act
Legal basis
Average time to process request
Responsible authority
You can generally have this service carried out at any Berlin Citizens Registration Office (Bürgeramt), as long as the following requirements are met:
- Both parents (in the case of shared parental responsibility) or the parent with sole right of custody are in possession of a valid residence title when the child is born.
- The residence title (residence permit, EU Blue Card, settlement permit, EC long-term residence permit, right of residence or unlimited residence permit) of the parents or parent must have been issued by the Berlin Immigration Office.
Other languages
Contact
Bezirksamt Charlottenburg - Wilmersdorf
Bürgeramt Hohenzollerndamm
Explanation of symbols
Zugang über Mansfelder / Ecke Brienner Straße
Public transportation
U-Bahn U Fehrbelliner Platz: U3, U7
Bus U Fehrbelliner Platz: 101, 104, 115
Download
Related services
Residence permit for the purpose of attending the Working-Holiday- and Youth Mobility-Programme
Residence permit for spouses and children of holders of an EU Blue Card
Residence permit for spouses, parents and children of German citizens
Residence permit for spouses, parents and children of persons eligible for subsidiary protection
Residence permit to take part in a student exchange or to attend school
Residence permit for job-seeking qualified skilled workers – Issuance
Residency for employment as a visiting scholar or academic staff