Auctioning business - notification of holding an auction am Standort Ordnungsamt Charlottenburg-Wilmersdorf (Zentrale Anlauf- und Beratungsstelle des Ordnungsamtes Charlottenburg-Wilmersdorf)

Aktuelle Hinweise zu diesem Standort

Terminvereinbarungen für persönliche Vorsprachen per E- Mail möglich!

Eine Terminvereinbarung für persönliche Vorsprachen in der Zentralen Anlauf- und Beratungsstelle findet ab 02.01.2023 ausschließlich per E-Mail statt! Hierfür schicken Sie bitte eine E-Mail an zab@charlottenburg-wilmersdorf.de mit Termingrund, Ihrem Namen (ggf. Firmenname), Betriebsanschrift und Telefonnummer. Nach Absprache wird dann durch eine/n Mitarbeiter/in ein persönlicher Termin mit Ihnen vereinbart.

Für Gaststätten mit Alkoholausschank vereinbaren Sie bitte Termine mit dem Backoffice über ordnungsamt@charlottenburg-wilmersdorf.de.

Weiterhin können ohnehin alle Gewerbemeldungen (Gewerbeanmeldungen,-ummeldungen und –abmeldungen) im Onlineverfahren unter www.berlin.de/ea/emeldung oder mit entsprechendem Formular per Post, Fax und E-Mail eingereicht werden.

Bitte beachten Sie, dass nur Anliegen bearbeitet werden können, für die das Ordnungsamt Charlottenburg-Wilmersdorf örtlich zuständig ist!

Über das Bürgertelefon unter 030-9029 29000 erreichen Sie das Ordnungsamt täglich von
Mo. und Di. 9.00 - 15.00 Uhr
Do. 10.00 - 15.00 Uhr
(ggf. Anrufbeantworter)!

Tiersprechstunde: Nach Voranmeldung!
tel. Terminvereinbarung von Mo. - Fr. 09.00 - 12.00 Uhr unter der TelNr.: (030) 9029-18407 oder alternativ per E-Mail an: vetleb@charlottenburg-wilmersdorf.de

 Larger map

Contact

  • Handicapped parking space available.
  • A wheelchair-accessible elevator is available.
Explanation of symbols

Rollstuhlfahrer nutzen bitte den Eingang Mansfelder Straße 16/ Brienner Straße

Opening hours

  • Monday

      Bürgertelefon: 09.00 Uhr bis 15.00 Uhr unter 030-9029-29000

      Persönliche Vorsprachen NUR nach Terminvereinbarung per E-Mail (s.o.)
  • Tuesday

      Bürgertelefon: 09.00 Uhr bis 15.00 Uhr unter 030-9029-29000

      Persönliche Vorsprachen NUR nach Terminvereinbarung per E-Mail (s.o.)
  • Wednesday

      Persönliche Vorsprachen NUR nach Terminvereinbarung per E-Mail (s.o.)
  • Thursday

      Bürgertelefon: 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr unter 030-9029-29000
      Persönliche Vorsprachen NUR nach Terminvereinbarung per E-Mail (s.o.)
  • Friday

      Persönliche Vorsprachen NUR nach Terminvereinbarung per E-Mail (s.o.)

Changes in opening hours

Persönliche Vorsprachen können nach vorheriger individueller Terminvereinbarung stattfinden.

Hierfür schicken Sie bitte eine E-Mail an zab@charlottenburg-wilmersdorf.de mit Termingrund, Ihrem Namen (ggf. Firmenname), Betriebsanschrift und Telefonnummer. Nach Absprache wird dann durch eine/n Mitarbeiter/in ein persönlicher Termin mit Ihnen vereinbart.

Für Gaststätten mit Alkoholausschank vereinbaren Sie bitte Termine mit dem Backoffice über ordnungsamt@charlottenburg-wilmersdorf.de.

Nahverkehr

Bus
  • Fehrbelliner Platz: 101, 104, 115
Ubahn
  • Fehrbelliner Platz: U3, U7

Nahverkehr

S-Bahn
U-Bahn
Bus

Information on the address of this location

Zugang über Mansfelder / Ecke Brienner Straße

Payment options

Am Standort kann bar und mit girocard (mit PIN) (ehemals EC-Karte) bezahlt werden.

Am Standort kann bar und mit girocard (mit PIN) (ehemals EC-Karte) bezahlt werden.

Dienstleistungsbeschreibung

Auctioning business - notification of holding an auction

The auctioneer must submit notification for each auction at least two weeks prior to the intended auction date. Notification must be submitted to the competent Public Order Office for the district in which the auction will be held and to the Chamber of Commerce and Industry Berlin. The notification must be submitted in writing or electronically and must include information regarding the place, time and type of goods auctioned.

In exceptional cases, in particular if the goods to be auctioned are perishable, the authority may shorten the two week notification period upon request.

No notification is necessary for auctioning agricultural inventory, agricultural and forestry products or livestock.

Only second-hand goods must be auctioned. Exceptions apply for new goods or consumable items, for inherited goods, insolvency assets and goods that are auctioned in the course of a business termination or goods sold at public auctions, due to legal provisions.

Prerequisites

  • Valid permission for auctioning business activities

Documents required

Fees

a) free of charge - notification of auction sales
b) EUR 14.32 - for urgent auctions, for which the notification period of two weeks is shortened

Hinweise zur Zuständigkeit

The notification must be submitted to the competent Public Order Office for the place in which the auction is held as well as to the Chamber of Commerce and Industry Berlin.

Chat

Stellen Sie unserem Chatbot Bobbi im Service-Portal Ihre Fragen.