Transfer of a EU Blue Card to a new passport at the location Bürgeramt Tempelhof

Current information on this location
Schließung der Bürgerämter in Lichtenrade und Tempelhof
am Montag, 13.02.2023
Aufgrund des Einsatzes der Mitarbeitenden des Amtes für Bürgerdienste als Wahlhelfer_innen am Wahlsonntag, 12. Februar 2023, sind die Fachbereiche Standesamt, Wohnen und Einbürgerung und das zentrale Fundbüro am Montag, 13. Februar 2023 nicht erreichbar. Die Bürgerämter in Lichtenrade und Tempelhof sind geschlossen.
Kund_innen werden über Aushänge am Standort und Informationen im Internet informiert.
Dokumente können an diesem Tag nicht abgeholt werden.
Das Bürgeramt am Standort Schöneberg bleibt geöffnet.
Opening hours
Information for customers with an appointment
Ohne Termin erfolgt keine Bearbeitung Ihres Anliegens.
Für die Bearbeitung Ihres Anliegens ist ein Termin zu buchen, möglichst unter Angabe aller Ihrer Anliegen!
Terminbuchungen sind
- Online auf der Internetseite - Online-Terminvereinbarung bei Berliner Behörden
- telefonisch über die Servicenummer: (030) 115 oder
- per E-Mail an das Bürgeramt
Bitte geben Sie hier den Wunschstandort und mehrere Zeitfenster und Tage an.
Payment options
At the location, payment can only be made with girocard (with PIN) (formerly EC card). (no cash payment)
Additional information
Kundinnen und Kunden der Bürgerämter in Tempelhof-Schöneberg werden im Rahmen der Vorsprache gebeten, weiterhin eine Mund-Nasen-Bedeckung (medizinische Maske oder FFP2-Maske) zu tragen. Ein Mindestabstand kann in den Wartebereichen nicht umgesetzt werden.
Folgende Dienstleistungen können schriftlich (Post, Fax, E-Mail) beantragt werden:
- Bewohnerparkausweis
- Wegzug ins Ausland
- Abmeldung einer Nebenwohnung
- Meldebescheinigung
- Gewerbezentralregisterauszug
- Führungszeugnis
- Melderegisterauskünfte
- Anforderung der Steueridentifikationsnummer
- Anzeige des Verlustes von Dokumenten
- Befreiung von der Ausweispflicht
- Nachreichung einer Wohnungsgeberbescheinigung.
- ausgefüllte und unterschriebene Anträge
- Kopie des Ausweises oder Reisepasses
- Nachweis der Zahlung der Gebühr (z. B. Kontoauszug)
https://service.berlin.de/dienstleistungen/ zu finden.
Folgende Dienstleistungen können Sie auch online abwickeln:
Bitte beachten Sie dazu die notwendigen Voraussetzungen unter: Service-Portal Berlin - bei der entsprechenden Dienstleistung.
Menschen mit Behinderung, werdende Mütter und Eltern mit Kleinkindern können, sich mit Blick auf einen wertschätzenden Umgang, gern an die Mitarbeitenden am Informationstresen wenden.
Wir danken Allen für Ihr Verständnis.
Wir bitten die Kundinnen und Kunden mit Termin um rechtzeitiges Erscheinen (ca. 3 Minuten vorher). Sie werden über Ihre Vorgangsnummer aufgerufen und können gleich im Wartesaal Platz nehmen.
Der Aufruf zum Sachbearbeitenden erfolgt optisch und mit Signalton über die Aufrufanlage.
Ein Fotogeschäft ist fußläufig zu erreichen (ca. 3 Minuten, neben der Postbank).
Transfer of a EU Blue Card to a new passport
Do you have an EU Blue Card and have you received a new passport?
Then (only) the plastic card of your EU Blue Card residence permit is no longer valid, since this plastic card refers to your old passport. However, your residence title EU Blue Card is still valid.
Please read the following notes before booking an appointment.
Is your EU Blue Card only valid for a maximum of a further 6 months?
If so, please do not attend the Berlin Immigration Office before it is neccessary to extend your EU Blue Card. This will save you time and money.
Are you wanting to travel abroad?
If no appointments are available at short notice, you can still travel abroad.
Re-entry to Germany is easy, if your EU Blue Card residence permit is still valid and you still have the old passport.
Take your old and new passports and your EU Blue Card with you on your trip.
However, we recommend that you enquire about the entry and exit conditions of the country you are visiting before you travel abroad (for example at the embassy of the country you are visiting).
Prerequisites
- Main residence in Berlin
-
Personal appearance by appointment is required
Transfers are made at the Citizens' Registration Offices or at the Berlin Immigration Office
generally only with an appointment. -
Transfer in a Bürgeramt
You can generally have the transfer carried out at any Berlin Citizens Registration Office (Bürgeramt), as long as the following requirements are met:
- You have your old, full passport together with the valid EU Blue Card.
- The EU Blue Card was issued in Berlin.
- Your old passport is complete.
- There is no more than 12 months between the expiry date of the old passport and the date of issue of the new passport.
- You have not resided outside the federal territory for a continuous period longer than 12 months.
-
Transfer in the Berlin Immigration Office
If one of the above mentioned requirements for making the transfer at the Citizens Registration Office (Bürgeramt) is not met (e.g. old passport is no longer present, the EU Blue Card was not issued in Berlin) the Berlin Immigration Office is responsible for the transfer.
Documents required
- Your new passport
-
Your old passport
If your passport has been stolen and you have reported the theft to the police, please bring the report with you.
- Your EU Blue Card together with the supplementary sheet
-
1 current biometric photo
35mm x 45mm, frontal shot with neutral facial expression and closed mouth, looking straight into the camera, light background
Fees
- 67.00 euros
- until the age of 24 years: 22.80 euros
- from the age of 24 years: 37.00 euros
Average time to process request
Responsible authority
You can generally have the transfer carried out at any Berlin Citizens Registration Office (Bürgeramt), as long as the following requirements are met:
- You have your old, full passport.
- The EU Blue Card was issued in Berlin.
- There is no more than 12 months between the expiry date of the old passport and the date of issue of the new passport.
- You have not resided outside the federal territory for a continuous period longer than 12 months.
Other languages
Contact
Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg
Bürgeramt Tempelhof
Explanation of symbols
Ein ebenerdiger Zugang ist nur am Hintereingang des Rathauses über den Parkplatz erreichbar.
Das Bürgeramt Tempelhof ist über eine Rampe erreichbar (rechter Seiteneingang).
Ein Fahrstuhl ist über den Hintereingang des Rathauses erreichbar.
Behindertenparkplätze sind vor dem Rathaus vorhanden.
Es sind behindertengerechte WC im Untergeschoss vorhanden.
Für hörbehinderte Menschen können mobile Ringschleifen angeboten werden.
Public transportation
S-Bahn S+U Tempelhof: S41, S42, S46, S47 (mit 10 Min. Fußweg)
U-Bahn Alt-Tempelhof: U6
U-Bahn Kaiserin-Augusta-Straße: U6
Bus Rathaus Tempelhof: 184
Bus Alt-Tempelhof: M46, 140, 246 (jeweils mit Fußweg)