Standort: Einbürgerung Tempelhof-Schöneberg

 große Karte

Kontakt

Sonstige Hinweise zum Standort

Wie erhalten Sie die Antragsformulare?

Das Einbürgerungsverfahren wurde aus gegebenen Anlass auf einen weitgehend kontaktlosen Ablauf umgestellt. Die Einbürgerungsstelle bietet daher keine Öffnungszeiten an. Es werden keine Termine für persönliche Besuche vergeben. Im Laufe des Einbürgerungsverfahrens ist in der Regel lediglich einmal der Besuch der Einbürgerungsstelle notwendig, nämlich zur Aushändigung der Einbürgerungsurkunde am Ende des Verfahrens. Alle weiteren Kontakte bis dahin erfolgen telefonisch, per Post oder auch per E-Mail. Beratungen zu einem Einbürgerungsantrag erfolgen ausschließlich telefonisch.

Da wir mit Ihnen zunächst die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Einbürgerung erläutern und Ihnen ggf. Fragen zum Einbürgerungsverfahren beantworten möchten, erhalten Sie die Formulare nur nach einer telefonischen Beratung. Bitte kontaktieren Sie hierzu Ihre_n für Sie zuständige_n Sachbearbeiter_in. Die Zuständigkeiten und die Telefonnummern finden sie, wenn Sie im Kontaktfeld (rechter Bildschirmrand) auf „Homepage“ klicken.

Gerne können Sie auch eine E-Mail schicken (einbuergerung@ba-ts.berlin.de). Wenn Sie in der E-Mail mitteilen, dass Sie die Einbürgerung beantragen möchten und Ihre Telefonnummer angeben, rufen wir Sie gerne zurück!

Zahlungsmöglichkeiten

Am Standort kann bar und mit girocard (mit PIN) (ehemals EC-Karte) bezahlt werden.

Am Standort kann bar und mit girocard (mit PIN) (ehemals EC-Karte) bezahlt werden.

Angebotene Dienstleistungen

  • Einbürgerung - Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit beantragen
  • Staatsangehörigkeitsausweis - Ausstellung

Chat

Stellen Sie unserem Chatbot Bobbi im Service-Portal Ihre Fragen.