Standort: Staatsangehörigkeitsbehörde Friedrichshain-Kreuzberg

Aktuelle Hinweise zu diesem Standort

Voraussichtlich ab dem 01.01.2024 werden alle Einbürgerungsanträge und sonstige Staatsangehörigkeitsangelegenheiten in Berlin nicht mehr von den Bezirksämtern, sondern vom Landesamt für Einwanderung (LEA) bearbeitet. In dieser zentralen Behörde können dann künftig viel mehr Anträge als bislang bearbeitet werden. Aber jeder Umzug braucht Zeit und Kraft. Deswegen kommt es auch bei uns zu einigen Veränderungen:

Sie möchten gerne einen Antrag auf Einbürgerung oder einen anderen Antrag stellen?
Als Vorbereitung für den Umzug ins LEA müssen wir nun vorrangig bereits laufende Anträge abschließen. Aus diesem Grund können wir leider keine Termine für Beratungen oder zur Abgabe neuer Anträge anbieten. Im nächsten Jahr wird es dann die Möglichkeit geben, die Einbürgerung beim LEA digital zu beantragen. Wenn Sie per E-Mail informiert werden möchten, sobald das digitale Antragsformular im Internet abrufbar ist, schreiben Sie uns eine E-Mail mit folgenden Daten: Ihr vollständiger Name, Ihr Geburtsdatum und Ihre E-Mailadresse.

Sie haben bei uns bereits einen Antrag auf Einbürgerung gestellt und möchten wissen, wie es weitergeht?
Bereits gestellte Anträge werden natürlich weiter bearbeitet. Allerdings wird es durch den Umzug zum LEA in den meisten Fällen zu einer längeren Bearbeitungszeit kommen. Bitte sehen Sie von schriftlichen und telefonischen Anfragen ab. Die Sachbearbeitung wird sich bei Ihnen melden, sobald über Ihren Antrag entschieden wurde oder weitere Unterlagen benötigt werden. Bitte schicken Sie uns keine Unterlagen unaufgefordert zu.

Und wenn sich das Staatsangehörigkeitsgesetz ändert?
Wenn eine Änderung des Staatsangehörigkeitsgesetzes beschlossen wird, werden alle für Sie günstigeren Änderungen automatisch auf Ihren Antrag angewendet. Sie müssen hierfür keinen extra Antrag stellen. Die Sachbearbeitung wird Sie rechtzeitig darüber informieren, falls sich in Ihrem Fall Änderungen zum in der Beratung besprochenen Verfahren ergeben.

Sie erreichen die Staatsangehörigkeitsbehörde Montag bis Freitag von 09:00-12:00 Uhr telefonisch unter (030) 90298-3074 und per E-Mail unter einbuergerung@ba-fk.berlin.de

Bitte beachten Sie, dass die Staatsangehörigkeitsbehörde Friedrichshain-Kreuzberg nur dann für Sie zuständig ist, wenn Sie Ihren Hauptwohnsitz in Friedrichshain-Kreuzberg haben. Sollte das für Sie nicht zutreffen, wenn Sie sich bitte an die Staatsangehörigkeitsbehörde Ihres Wohnbezirks.

 große Karte

Kontakt

Nahverkehr

Bus
  • 165 und 265 Taborstr.
S-Bahn
  • S Warschauer Str.: S5, S7, S75 (1400 Meter Fußweg) S Treptower Park: S41, S42, S8, S85, S9 (1200 Meter Fußweg oder mit Bus 165 / 265 bis Taborstr.)
U-Bahn
  • U1 Schlesisches Tor (600 Meter Fußweg oder mit Bus 165 / 265 bis Taborstr.)

Hinweise zur Anschrift des Standorts

rechter Aufgang, 2. Etage

Zahlungsmöglichkeiten

Eine Bezahlung ist nicht vorgesehen.

Eine Bezahlung ist nicht vorgesehen.

Angebotene Dienstleistungen

  • Einbürgerung - Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit beantragen
  • Staatsangehörigkeitsausweis - Ausstellung

Chat

Stellen Sie unserem Chatbot Bobbi im Service-Portal Ihre Fragen.