Impfung gegen Corona (SARS-CoV-2) am Standort Corona-Impfzentrum Velodrom (BioNTech)

Aktuelle Hinweise zu diesem Standort
- Am 24.03.2021 wurde das Impfzentrum Velodrom auf BioNTech umgestellt!
• Zweitimpfungen mit dem Impfstoff von Moderna wurden in das Impfzentrum Erika-Heß-Eisstadion verlegt. Bei den Umbuchungen wird es zum Teil nötig, nicht nur den Ort, sondern auch die Terminzeit zu ändern. Hierzu kann es bei einigen Terminen zu Anrufen durch die Impfhotline kommen, um die Verschiebung abzustimmen.
• Für Personen, die trotz der Information zu ihrem Moderna-Zweitimpftermin im Velodrom erscheinen, werden zwei BVG-Kleinbusse zum Erika-Heß-Eisstadion eingesetzt. Die Busse fahren vom 24.03-13.04.2021, 09:00-17:00 zur vollen und halben Stunde vom Velodrom ab und auch wieder zurück.
Öffnungszeiten
Hinweise zur Anschrift des Standorts
- Der Eingang des Impfzentrums befindet sich im Untergeschoss U1
• Die barrierefreie Wegführung erfolgt über die S-Bahn-Brücke Landsberger und die Aufzugstürme des Velodrom
• Von der Tram-Haltestelle Paul-Heyse-Straße gehen Sie bis Haus-Nr. 26 (Einfahrt/Schranke) und weiter zum Aufzugsturm,
• Die barrierefreie Wegführung erfolgt über die Haus-Nr. 26 (Einfahrt/Schranke) und weiter die Rampe links hinunter und weiter zum Aufzug.
- Es werden keine Besucher-Parkplätze angeboten.
- kostenfreie Taxifahrten für über 70-Jährige über die Zufahrtsrampe bis zur "drop off zone" vor dem Eingangsbereich
• Sie haben das 70. Lebensjahr vollendet.
• Sie haben eine Einladung zum Impfen bekommen und einen Termin im Impfzentrum gebucht.
• Dann können Sie telefonisch unter (030) 202020 ein Taxi für die Fahrt zum Impfzentrum bestellen. Wenn gewünscht, sind auch Taxis mit Trennscheibe zwischen Fahrer und Rücksitzbank buchbar.
• Im Impfzentrum erhält der Taxi-Fahrer einen Taxifahrscheck (BZP Coupon), über den die Hinfahrt abgerechnet wird.
• Für die Rückfahrt erhalten Sie einen Taxifahrscheck, den Sie unterschreiben und dem Taxifahrer übergeben.
- Sonder-Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung (SFD):
Hinweis für Terminkunden
- Bitte erscheinen Sie am vereinbarten Tag zur gebuchten Uhrzeit im Impfzentrum.
- Eigene Begleitpersonen dürfen nicht ins Impfzentrum hinein, das gilt auch für Kinder oder Enkel.
Zahlungsmöglichkeiten
Eine Bezahlung ist vor Ort nicht möglich.
Sonstige Hinweise zum Standort
- Ein Besucher-WC ist vorhanden.
- Es wird der Impfstoff BNT162b2 (Handelsname Comirnaty) der BioNTech Manufacturing GmbH angeboten, der für Personen im Alter ab 16 Jahren empfohlen wird.
Impfung gegen Corona (SARS-CoV-2)
[ Terminbuchung am Ende der Seite bzw. in der rechten Spalte ]
Impfungen haben das Ziel, langanhaltend vor übertragbaren Krankheiten zu schützen. Sie dienen damit sowohl Ihrem Schutz als auch dem Schutz der Allgemeinheit.
Die Schutzimpfungen gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 werden unter ärztlicher Anleitung in Impfzentren erbracht. Zusätzlich sind mobile Impfteams insbesondere in Pflegeeinrichtungen im Einsatz.
- Wer zuerst geimpft werden kann
- Wie man einen Impftermin bekommt
- Was Sie vor Ort erwartet
• die symptombezogene Untersuchung, um akute Erkrankungen oder Allergien auszuschließen,
• die Verabreichung des Impfstoffes,
• die Ausstellung einer Impfdokumentation und
• die Nachsorgephase und medizinische Versorgung falls bei Ihnen Impfreaktionen auftreten
- Die Impfberatung vor Ort umfasst insbesondere
• die Informationen über den Eintritt und die Dauer der Schutzwirkung der Schutzimpfung,
• Hinweise zu Folge- und Auffrischimpfungen und
• Empfehlungen über Verhaltensmaßnahmen im Anschluss an die Schutzimpfung
- Impfstoff-Angebot
BioNTech
• Der Impfstoff BNT162b2 (Handelsname Comirnaty) der BioNTech Manufacturing GmbH wird für Personen im Alter ab 16 Jahren empfohlen und erfordert zwei Impfungen im Abstand von 21-42 Tagen.
• Er wird in den Impfzentren Arena Berlin, Messe Berlin, Velodrom und ab 07.04.2021 im Flughafen Tegel angeboten.
Moderna
• Der Impfstoff mRNA-1273 (COVID-19 Vaccine Moderna) der Moderna Biotech Spain, S.L. wird nur für Personen im Alter ab 18 Jahren empfohlen und erfordert zwei Impfungen im Abstand von 28-42 Tagen. Er wird im Impfzentrum Erika-Heß-Eisstadion angeboten.
AstraZeneca
• 30.03.2021: Empfehlung der STIKO
• 31.03.2021: Senatsverwaltung für Gesundheit zur geänderten Impfstoffnutzung,
• 09.04.2021: Verlängerung der Impfaktion im Flughafen Tempelhof bis 20.04.2021
• Der Impfstoff ChAdOx1-S (Handelsname Vaxzevria) der AstraZeneca AB, Schweden wird nur für Personen im Alter ab 60 Jahren empfohlen und erfordert zwei Impfungen im Abstand von 9-12 Wochen. Er wird in den Impfzentren Flughafen Tegel und Flughafen Tempelhof angeboten.
Voraussetzungen
-
(Persönliche) Einladung zur Impfung
In der Regel erhalten Sie ein Einladungsschreiben mit Buchungs-Code für die Terminbuchung. Anlassbezogen kann die Verwaltung auch allgemeine Einladungen zur Terminbuchung aussprechen.
Erforderliche Unterlagen
-
Aufklärungsmerkblatt und Anamnese-/Einwilligungsbogen (beide Impfstoff-abhängig zu wählen)
Bitte bringen Sie beide Unterlagen ausgefüllt und unterschrieben zum Impftermin mit.
Sofern die Unterlagen Ihrem Einladungsschreiben nicht beigelegen haben, können Sie sie hier herunterladen:
Für Personen, die keine Möglichkeit zum Herunterladen haben, liegen Aufklärungsmerkblätter und Anamnese-/Einwilligungsbögen im Impfzentrum bereit. -
ggf. Einladungsschreiben zur Impfung
Sofern Sie ein persönliches Einladungsschreiben erhalten haben, bringen Sie dieses bitte zum Impftermin mit.
-
Identitätsnachweis
Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis, Reisepass, (elektronischen) Aufenthaltstitel oder Führerschein zum Impftermin mit. Abgelaufene Personaldokumente können verwendet werden, sofern sie noch eine Identifizierung des Inhabers ermöglichen.
-
Impfausweis (falls vorhanden)
Bitte zum Impftermin mitbringen.
Gebühren
Rechtsgrundlagen
Durchschnittliche Bearbeitungszeit
Hinweise zur Zuständigkeit
Diese Dienstleistung kann in der Regel nur nach Aufforderung (Einladung mit Terminbuchungs-Code) in Anspruch genommen werden.
- [ Wichtige Informationen zum Impfzentrum finden Sie durch den Klick auf einen der aufgelisteten Standort-Namen ]
Kontakt
Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung
Corona-Impfzentrum Velodrom (BioNTech)
Nahverkehr
- S-Bahn
-
-
0.4km
S Landsberger Allee
- S41
- S8
- S85
- S42
-
0.4km
S Landsberger Allee
- Bus
-
-
0.3km
Berlin, Storkower Straße/Einkaufszentrum
- 156
-
0.4km
S Landsberger Allee
- 156
-
0.5km
Berlin, Storkower Str./Gewerbegebiet
- 156
-
0.3km
Berlin, Storkower Straße/Einkaufszentrum
- Tram
-
-
0.4km
S Landsberger Allee
- M10
- M13
- M5
- M6
- M8
-
0.5km
Berlin, Paul-Heyse-Str.
- M10
- M5
- M8
-
0.6km
Berlin, Landsberger Allee/ Petersburger Str.
- M10
- M5
- M8
-
0.4km
S Landsberger Allee