Lehramt - Zulassung zum Vorbereitungsdienst (Referendariat)

Für den Erwerb einer Lehramtsbefähigung wird nach dem Abschluss eines lehramtsbezogenen Studienganges mit einem Master of Education oder einer Ersten Staatsprüfung der Vorbereitungsdienst absolviert. In Berlin können die folgenden Lehrämter abgeschlossen werden:
  • Lehramt an Grundschulen
  • Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien
  • Lehramt an beruflichen Schulen
Für alle Lehrämter können auch sonderpädagogische Fachrichtungen abgeschlossen werden.

Die Einstellungen erfolgen zweimal jährlich zum Schuljahresbeginn und zum Schulhalbjahr. Die Einstellungstermine und Bewerbungsfristen können Sie der regelmäßig aktualisierten Homepage entnehmen.

Voraussetzungen

  • Lehramtsstudium
    Sie haben ein lehramtsbezogenes Studium mit dem Master of Education oder einer Ersten Staatsprüfung für ein Lehramt abgeschlossen oder schließen es noch kurzfristig ab.
  • Bewerbung
    Sie reichen eine Bewerbung mit allen erforderlichen Bewerbungsunterlagen ein.
  • fachliche Eignung
    Sie haben das Lehramtsstudium mit Fächern abgeschlossen, die in Berlin als Prüfungs- und Unterrichtsfächer zulässig sind.
  • persönliche Eignung
    Sie verfügen über die gesundheitliche Eignung für die Teilnahme am Vorbereitungsdienst wie z.B. die Masern-Schutzimpfung und sind nicht einschlägig vorbestraft. Um das zu überprüfen, benötigen wir ein erweitertes Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde nach § 30a BZRG. Im Führungszeugnis sind eventuelle Vorstrafen aufgeführt.

Erforderliche Unterlagen

  • Bewerbungsformular für die Einstellung in den Vorbereitungsdienst für ein Lehramt in Berlin
    (unter "Formulare")
    Ausgefüllter Antrag auf Zulassung zum Vorbereitungsdienst mit Datum und Unterschrift
  • Personaldokument
    Kopie von Pass oder Personalausweis für den Nachweis Ihrer Staatsangehörigkeit (ggf. Einbürgerungsurkunde)
  • Geburtsurkunde
    (in Kopie)
  • Hochschulzugangsberechtigung
    Kopie der Hochschulreife (Abiturzeugnis)
  • Studienabschluss
    Kopien des Bachelor- und des Master-Abschlusses mit Leistungsübersicht oder Transcript oder
    der Ersten Staatsprüfung für ein Lehramt
  • ggf. weitere Unterlagen (in Kopie)
    Abhängig von Ihrer persönlichen Situation und Ihrem beruflichen Werdegang werden ggfs. weitere Unterlagen in Kopie benötigt:
    • sonstige Berufsabschlüsse (IHK-Brief oder andere Hochschulzeugnisse und -urkunden)
    • Heiratsurkunde mit Nachweis über die Namensänderung
    • Geburtsurkunden der Kinder,
    • Vaterschaftsanerkennung,
    • Scheidungsurteil (Tenor) mit Rechtskraftvermerk,
    • Sorgerechtsbeschluss oder
    • Promotionsurkunde

Gebühren

keine

Durchschnittliche Bearbeitungszeit

Ab Bewerbungsschluss ca. 8 - 10 Wochen, wenn alle Unterlagen eingereicht wurden.

Hinweise zur Zuständigkeit

Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ist in Berlin die zuständige Behörde für die Zulassung zum Vorbereitungsdienst und dessen Durchführung. Sie können sich dort bereits vor der Antragstellung per E-Mail beraten lassen.

Für Sie zuständig