328086
11146900000000
122277

Service-Konto Berlin Sicherheitsstufe 2 – Hochstufung bzw. Bearbeitung der Nutzerdaten am Standort Bürgeramt Marzahner Promenade

Stadtplan Berlin.de
 große Karte

Aktuelle Hinweise zu diesem Standort

Am Donnerstag, den 06. April 2023, ist das Bürgeramt nur von 07:30 - 15:30 Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten

Montag
07:30-15:00 Uhr (nur mit Termin)
Dienstag
10:00-18:00 Uhr (nur mit Termin)
Mittwoch
07:30-14:00 Uhr (nur mit Termin)
Donnerstag
10:00-18:00 Uhr (nur mit Termin)
Freitag
07:30-13:00 Uhr (nur mit Termin)

Hinweis für Terminkunden

Allgemeine Informationen:

  • Ist eine Vorsprache im Bürgeramt ohne Termin möglich?
Sie benötigen grundsätzlich für die Bearbeitung Ihrer Anliegen im Bürgeramt einen Termin.

  • Wie komme ich an einen Termin?
Termine können online oder über das Bürgertelefon (030) 115 gebucht werden. Terminanfragen können Sie auch schriftlich an das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf, Fachbereich Bürgerämter BackOffice, 12591 Berlin richten.

  • Kann ich in dringenden Angelegenheiten im Bürgeramt sofort vorsprechen?
Nachgewiesene dringliche Angelegenheiten, sogenannte Notfallkunden, werden noch am Tag der Vorsprache in jedem Berliner Bürgeramt, verbunden mit einer Wartezeit, bearbeitet.
weiter zur Definition von Notfallkunden im Bürgeramt

  • Benötige ich einen Termin zur Abholung bereits gefertigter Dokumente?
Zur Abholung gefertigter Dokumente erhalten Sie bei der Beantragung ein Terminangebot.

  • Was kann ich schriftlich erledigen?
Es gibt Dienstleistungen, für die keine persönliche Vorsprache im Bürgeramt erforderlich ist, weil diese schriftlich oder auch online erledigt werden können.
weiter zur Übersicht der Dienstleistungen ohne erforderliche Vorsprache

  • Terminkunden
Wir bitten um rechtzeitiges Erscheinen (5 Minuten vorher). Bitte halten Sie beim Betreten des Bürgeramtes Ihre Vorgangsnummer bereit. Sie können dann im Wartebereich Platz nehmen und werden über diese Vorgangsnummer aufgerufen.

Zahlungsmöglichkeiten

Am Standort kann nur mit girocard (mit PIN) (ehemals EC Karte) bezahlt werden. (keine Barzahlung)

Sonstige Hinweise zum Standort

  • Ein Automat zur digitalen Erfassung eines Fotos, der Fingerabdrücke und Unterschrift zur Beantragung von Personalausweisen, Reisepässen, Kinderreisepässen sowie Führerscheinen und elektronischen Aufenthaltstiteln vorhanden und kann gegen eine Gebühr von 4,50 EUR genutzt werden.
  • Kopien zur Vorgangsbearbeitung sind bei Vorsprache bereits mitzubringen. Ein Kopierer ist vorhanden. In Einzelfällen können Kopien (kostenpflichtig) nachgefertigt werden.

Service-Konto Berlin Sicherheitsstufe 2 – Hochstufung bzw. Bearbeitung der Nutzerdaten

Für die Nutzung der Online-Dienste des Service-Konto Berlin in der Sicherheitsstufe 2 ist eine Registrierung bzw. wenn Sie bereits ein Service-Konto mit der Sicherheitsstufe 1 besitzen eine Hochstufung auf Sicherheitsstufe 2 notwendig. Die Freischaltung zur Nutzung der Sicherheitsstufe 2 erfolgt via Online-Ausweisfunktion des neuen Personalausweises oder in einem der unten gelisteten Bürgerämter.

Wenn Ihr Benutzerkonto bereits in die Sicherheitsstufe 2 hochgestuft wurde, können Sie selbst nicht mehr alle Nutzerdaten Ihres Profils bearbeiten. Dies kann z.B. bei Änderungen des Personenstandes oder nach Ummeldung des Wohnsitzes erforderlich sein. Für die Hochstufung der Sicherheitsstufe Ihres Benutzerkontos sowie ggf. die Änderung von personenbezogenen Daten in Ihrem Benutzerkonto der Sicherheitsstufe 2 müssen Sie die Online-Ausweisfunktion des neuen Personalausweises nutzen oder persönlich bei einem der unten gelisteten Bürgerämter erscheinen.

Das Service-Konto Berlin bietet eine sichere und komfortable Authentifizierung und Identifizierung für alle E-Government-Leistungen (Online-Dienste) des Landes Berlin. Mit der einmaligen Registrierung im Service-Konto Berlin können Sie privat als Bürgerin bzw. Bürger oder dienstlich im Namen Ihrer Firma oder Behörde sämtliche angebundenen Online-Dienste nutzen. Den jeweiligen Sicherheitsanforderungen bei der Abwicklung der Online-Dienste wird durch verschiedene Sicherheitsstufen im Service-Konto Berlin Rechnung getragen.

Voraussetzungen

  • Sicherheitsstufe 2 via Online-Ausweisfunktion
    • neuer Personalausweis mit aktivierter eID-Funktion
    • Lesegerät bzw. ein NFC-fähiges mobiles Endgerät
    • AusweisApp2
  • Sicherheitsstufe 2 via Hochstufung Bürgeramt
    • Registriertes Benutzerkonto im Service-Konto Berlin mit Benutzerdaten für die Sicherheitsstufe 2
    • Persönliches Erscheinen in einem unten gelisteten Bürgeramt

Erforderliche Unterlagen

  • für Sicherheitsstufe 2 via Hochstufung Bürgeramt
    • Benutzerkennung bzw. E-Mail-Adresse Ihres Benutzerkontos
    • Gültiger Personalausweis oder Gültiger Reisepass und Meldebescheinigung
    • Unter Umständen: Geburtsurkunde oder Eheurkunde oder Lebenspartnerschaftsurkunde
    • Bringen Sie bitte eine Geburtsurkunde oder Eheurkunde oder Lebenspartnerschaftsurkunde mit, falls: - Sie noch nie einen Personalausweis oder einen Reisepass hatten, - Ihre Angaben zu Ihrer Person abweichen von den Daten, die im Melderegister gespeichert sind. - Das kann zum Beispiel nach einer Heirat oder nach einer Namensänderung sein.

Gebühren

keine

Durchschnittliche Bearbeitungszeit

Bei persönlicher Vorsprache in einem Bürgeramt wird die Hochstufung bzw. die Bearbeitung der Nutzerdaten sofort und abschließend bearbeitet.Nutzen Sie die Online-Ausweisfunktion des neuen Personalausweises erfolgt die Hochstufung sofort.

Weiterführende Informationen