Service-Konto Berlin Sicherheitsstufe 2 – Hochstufung bzw. Bearbeitung der Nutzerdaten am Standort Bürgeramt 1 (Kreuzberg), Yorckstraße

Kontakt
- Bezirksamt Friedrichshain - Kreuzberg
- Bürgeramt 1 (Kreuzberg), Yorckstraße
- Yorckstraße 4-11, 10965 Berlin
- Tel.: (030) 115
- Weitere Informationen zum Bürgertelefon 115
- Fax: (030) 90298-3165
- E-Mail: buergeramt@ba-fk.berlin.de
- Homepage
Öffnungszeiten
-
-
08:00-15:00 Uhr (nur mit Termin)
-
Dienstag
-
08:00-12:00 Uhr (nur mit Termin)
13:00-18:00 Uhr (nur mit Termin) -
Mittwoch
-
08:00-14:00 Uhr (nur mit Termin)
-
Donnerstag
-
08:00-12:00 Uhr (nur mit Termin)
13:00-18:00 Uhr (nur mit Termin) -
Freitag
-
08:00-13:00 Uhr (nur mit Termin)
-
Samstag
-
09:00-13:00 Uhr (nur mit Termin)
An ausgewählten Samstagen findet eine Sprechstunde statt. An diesen Samstagen werden nur Kunden mit einem Termin bedient.
Hier finden Sie eine Terminübersicht.
Die Ausgabe fertiggestellter Dokumente, Barzahlung und Information, sowie Dienstleistungen für die keine Termine erforderlich sind, sind nicht möglich.
Hinweise zu geänderten Öffnungszeiten
- Erweiterte Zahlungsmöglichkeiten:
Bei uns können Sie mit GIROCARD / EC-Karte, VISA CARD oder MASTER CARD (jeweils mit PIN) bezahlen (keine Barzahlung).
- Erweiterte Zahlungsmöglichkeiten:
Nahverkehr
- Bus
-
- U Mehringdamm: M19, 140
- Ubahn
-
- U Mehringdamm: U6, U7
Hinweise zur Anschrift des Standorts
3. EtageSonstige Hinweise zum Standort
Folgende Leistungen sind weiterhin auch schriftlich oder per E-Mailbuergeramt@ba-fk.berlin.de und ggf. über Online-Angebote möglich:
- Beantragung einer Meldebescheinigung - Bitte den Verwendungszweck angeben Beispiel: 0332000568311, Mustermann, Max
- Auskunft aus dem Melderegister - Bitte den Verwendungszweck angeben Beispiel: 0332000568311, Mustermann, Max
- Beantragung von Führungszeugnissen - Bitte den Verwendungszweck angeben Beispiel: 0932000001968, Mustermann, Max
- Gewerbezentralregisterauskunft - Bitte den Verwendungszweck angeben Beispiel: 0932000001968, Mustermann, Max
- Abmeldung einer Wohnung
- Antrag auf Wohngeld
- Antrag auf Erteilung eines Wohnberechtigungsscheins
- Widerspruch gegen Datenübermittlungen und Melderegisterauskünfte
Zahlungsmöglichkeiten
Am Standort kann nur mit girocard (mit PIN) (ehemals EC Karte) bezahlt werden. (keine Barzahlung)
Dienstleistungsbeschreibung
Service-Konto Berlin Sicherheitsstufe 2 – Hochstufung bzw. Bearbeitung der Nutzerdaten
Für die Nutzung der Online-Dienste des Service-Konto Berlin in der Sicherheitsstufe 2 ist eine Registrierung bzw. wenn Sie bereits ein Service-Konto mit der Sicherheitsstufe 1 besitzen eine Hochstufung auf Sicherheitsstufe 2 notwendig. Die Freischaltung zur Nutzung der Sicherheitsstufe 2 erfolgt via Online-Ausweisfunktion des neuen Personalausweises oder in einem der unten gelisteten Bürgerämter.
Wenn Ihr Benutzerkonto bereits in die Sicherheitsstufe 2 hochgestuft wurde, können Sie selbst nicht mehr alle Nutzerdaten Ihres Profils bearbeiten. Dies kann z.B. bei Änderungen des Personenstandes oder nach Ummeldung des Wohnsitzes erforderlich sein. Für die Hochstufung der Sicherheitsstufe Ihres Benutzerkontos sowie ggf. die Änderung von personenbezogenen Daten in Ihrem Benutzerkonto der Sicherheitsstufe 2 müssen Sie die Online-Ausweisfunktion des neuen Personalausweises nutzen oder persönlich bei einem der unten gelisteten Bürgerämter erscheinen.
Das Service-Konto Berlin bietet eine sichere und komfortable Authentifizierung und Identifizierung für alle E-Government-Leistungen (Online-Dienste) des Landes Berlin. Mit der einmaligen Registrierung im Service-Konto Berlin können Sie privat als Bürgerin bzw. Bürger oder dienstlich im Namen Ihrer Firma oder Behörde sämtliche angebundenen Online-Dienste nutzen. Den jeweiligen Sicherheitsanforderungen bei der Abwicklung der Online-Dienste wird durch verschiedene Sicherheitsstufen im Service-Konto Berlin Rechnung getragen.
Wenn Ihr Benutzerkonto bereits in die Sicherheitsstufe 2 hochgestuft wurde, können Sie selbst nicht mehr alle Nutzerdaten Ihres Profils bearbeiten. Dies kann z.B. bei Änderungen des Personenstandes oder nach Ummeldung des Wohnsitzes erforderlich sein. Für die Hochstufung der Sicherheitsstufe Ihres Benutzerkontos sowie ggf. die Änderung von personenbezogenen Daten in Ihrem Benutzerkonto der Sicherheitsstufe 2 müssen Sie die Online-Ausweisfunktion des neuen Personalausweises nutzen oder persönlich bei einem der unten gelisteten Bürgerämter erscheinen.
Das Service-Konto Berlin bietet eine sichere und komfortable Authentifizierung und Identifizierung für alle E-Government-Leistungen (Online-Dienste) des Landes Berlin. Mit der einmaligen Registrierung im Service-Konto Berlin können Sie privat als Bürgerin bzw. Bürger oder dienstlich im Namen Ihrer Firma oder Behörde sämtliche angebundenen Online-Dienste nutzen. Den jeweiligen Sicherheitsanforderungen bei der Abwicklung der Online-Dienste wird durch verschiedene Sicherheitsstufen im Service-Konto Berlin Rechnung getragen.
Voraussetzungen
-
Sicherheitsstufe 2 via Online-Ausweisfunktion
- neuer Personalausweis mit aktivierter eID-Funktion
- Lesegerät bzw. ein NFC-fähiges mobiles Endgerät
- AusweisApp2
-
Sicherheitsstufe 2 via Hochstufung Bürgeramt
- Registriertes Benutzerkonto im Service-Konto Berlin mit Benutzerdaten für die Sicherheitsstufe 2
- Persönliches Erscheinen in einem unten gelisteten Bürgeramt
Erforderliche Unterlagen
-
für Sicherheitsstufe 2 via Hochstufung Bürgeramt
- Benutzerkennung bzw. E-Mail-Adresse Ihres Benutzerkontos
- Gültiger Personalausweis oder Gültiger Reisepass und Meldebescheinigung
- Unter Umständen: Geburtsurkunde oder Eheurkunde oder Lebenspartnerschaftsurkunde
- Bringen Sie bitte eine Geburtsurkunde oder Eheurkunde oder Lebenspartnerschaftsurkunde mit, falls: - Sie noch nie einen Personalausweis oder einen Reisepass hatten, - Ihre Angaben zu Ihrer Person abweichen von den Daten, die im Melderegister gespeichert sind. - Das kann zum Beispiel nach einer Heirat oder nach einer Namensänderung sein.
Gebühren
keine
Durchschnittliche Bearbeitungszeit
Bei persönlicher Vorsprache in einem Bürgeramt wird die Hochstufung bzw. die Bearbeitung der Nutzerdaten sofort und abschließend bearbeitet.Nutzen Sie die Online-Ausweisfunktion des neuen Personalausweises erfolgt die Hochstufung sofort.