Straßensondernutzung - Erker, Balkon, Werbeschild an Gebäuden am Standort Straßenverkehrsbehörde Lichtenberg

Öffnungszeiten
Zahlungsmöglichkeiten
Eine Bezahlung ist vor Ort nicht möglich.
Straßensondernutzung - Erker, Balkon, Werbeschild an Gebäuden
Die Errichtung und Nutzung von Vorbauten, Balkonen, Stufen, Rampen, Schaukästen, Automaten u.ä., Vordächern, Eingangsüberdachungen u.ä. (ohne Werbeanlagen), Schilder, Beschriftungen, Lichtwerbungen, Fremdwerbung an Baugerüsten sowie Anlagen mit Raumgewinn für den Anlieger auf und über der Straße stellt - sofern kein Anliegergebrauch vorliegt - eine Straßenlandsondernutzung dar. Der Bauherr / Eigentümer ist verpflichtet, eine Sondernutzungserlaubnis zu beantragen.
Ob Anliegergebrauch vorliegt, hängt u.a. von der Art der Nutzung, der Tiefe des Hineinragens in das öffentliche Straßenland und von der Gehwegbreite / Straßenbreite ab. Die zulässigen Maße sind daher im Einzelfall bei der Straßenbaubehörde zu erfragen.
Online-Abwicklung
Voraussetzungen
- Keine Voraussetzungen erforderlich
Erforderliche Unterlagen
-
Antrag
(unter "Online-Abwicklung" bzw. "Formulare")
Antrag des Bauherrn (Eigentümers) mit Lageplan und Ausmaß und Nutzungsbeginn.
Gebühren
- 160,00 bis 250,00 Euro (Balkone, Vordächer etc.) oder
- 180,00 bis 300,00 Euro (Zuganker, Pfähle, oberirdische Leitungen etc.) oder
- 100,00 bis 250,00 Euro (Werbeanlagen an Gebäuden)
- 25,00 Euro je Jahr/m² überbauter Straßenfläche je Anlage (z.B. Vorbauten, Balkone, Stufen, Rampen etc.) oder
- je Jahr/m³ umbauten Raumes bei einem Bodenrichtwert für das Anliegergrundstück bis zu
500,00 Euro/m² 3,00 Euro
750,00 Euro/m² 3,50 Euro
1.000,00 Euro/m² 4,00 Euro
1.200,00 Euro/m² 4,50 Euro
Rechtsgrundlagen
Durchschnittliche Bearbeitungszeit
Hinweis: Die Genehmigungsfiktion von einem Monat kann durch die Behörde einmalig auf zwei Monate verlängert werden.
Hinweise zur Zuständigkeit
Die Nutzung ist bei dem Bezirksamt, in welchem die Nutzung stattfinden soll, zu beantragen.
Kontakt
Bezirksamt Lichtenberg
Straßenverkehrsbehörde Lichtenberg
Erläuterung der Symbole
Zugang von Hofseite / Parkplatz
Nahverkehr
- S-Bahn
-
-
0.6km
S Friedrichsfelde Ost
- S5
- S7
- S75
-
1.9km
S+U Lichtenberg Bhf
- S5
- S7
- S75
-
2km
S Springpfuhl
- S7
- S75
-
0.6km
S Friedrichsfelde Ost
- U-Bahn
-
-
0.9km
U Friedrichsfelde
- U5
-
1.4km
U Tierpark
- U5
-
1.8km
U Biesdorf-Süd
- U5
-
1.8km
S+U Lichtenberg [U5]
- U5
-
0.9km
U Friedrichsfelde
- Bus
-
-
0.1km
Alt-Friedrichsfelde 60,
- 108
- 194
- N5
-
0.4km
Berlin, Alt-Friedrichsfelde/Gensinger Str.
- 108
- N5
- 192
- 194
-
0.5km
Berlin, Alt-Friedrichsfelde/Rhinstr.
- 194
- 108
- N5
- M17
-
0.5km
Berlin, Gensinger Str. Ost
- 192
- 194
-
0.5km
Berlin, Gensinger Str. Nord
- 192
- 194
-
0.6km
Berlin, Am Tierpark/Alfred-Kowalke-Str.
- 194
- M17
-
0.6km
Berlin, Zur Alten Börse
- 194
-
0.6km
S Friedrichsfelde Ost
- S5
- S7
- 192
- 194
- M17
-
0.8km
Berlin, Reiler Str.
- 194
-
0.9km
Berlin, Robert-Uhrig-Str.
- 108
- N5
-
0.1km
Alt-Friedrichsfelde 60,
- Tram
-
-
0.5km
Berlin, Alt-Friedrichsfelde/Rhinstr.
- 21
- 27
- 37
- M17
-
0.6km
Berlin, Am Tierpark/Alfred-Kowalke-Str.
- 21
- 27
- 37
- M17
-
0.6km
S Friedrichsfelde Ost
- 21
- 27
- 37
- M17
-
1km
Berlin, Criegernweg
- 21
- 27
- 37
- M17
-
1.1km
Berlin, Kleingartenanlage Bielefeldt
- 21
- 27
- 37
- M17
-
1.4km
U Tierpark
- 21
- 27
- 37
- M17
-
1.6km
Berlin, Guntherstr.
- 21
- 37
- M17
-
1.8km
S+U Lichtenberg Bhf/Gudrunstr.
- 37
- M17
- 21
-
1.8km
Berlin, Beilsteiner Str.
- 27
- M17
- M8
-
1.8km
Berlin, Allee der Kosmonauten/Rhinstr.
- 21
- 27
- 37
- M17
-
0.5km
Berlin, Alt-Friedrichsfelde/Rhinstr.
- Regionalbahn
-
-
1.9km
S+U Lichtenberg Bhf
- 27
- RB14
- RB24
- RE7
- RB12
- RB25
- RB54
- RE2
-
1.9km
S+U Lichtenberg Bhf