324919
11010906000000
327805

Aufenthaltsrechtliche Auskünfte am Standort LEA, Zum Business Immigration Service (BIS)

Stadtplan Berlin.de
 große Karte

Aktuelle Hinweise zu diesem Standort

  • Nachdem das Landesamt für Einwanderung (LEA) am Montag, den 05.12.2022 ab dem Morgen wegen eines lokalen Stromausfalles komplett geschlossen werden musste, konnte die Stromversorgung am frühen Abend wiederhergestellt werden. Damit ist ab Dienstag, den 06.12.2022 die Bedienung von Terminkunden wieder an allen Standorten des LEA möglich. Beachten Sie hierzu die aktuellen Informationen auf unserer Website.

Der Business Immigration Service (BIS) ist ein einzigartiger Zusammenschluss aller für Visa- und Aufenthaltsfragen relevanten Akteure aus Wirtschaft und Verwaltung.

Berliner Unternehmen, ausländische Investoren und Start-Up Entrepreneure, Manager, hochqualifizierte Fachkräfte und deren Familien können durch den BIS schnell und unkompliziert alle aufenthaltsrechtlichen Fragen klären und werden direkt an die zuständigen Ansprechpartner weitergeleitet.

Bitte beachten Sie:
  • Der Service kann nur von registrierten Kunden und nach vorheriger Terminvereinbarung genutzt werden.
  • Laufkunden ohne Termin können leider nicht bedient werden.
  • Weitere Informationen zum Service des BIS finden Sie auf der Internetseite des Landesamtes für Einwanderung.

Öffnungszeiten

Keine Informationen verfügbar.

Hinweise zur Anschrift des Standorts

Die Postanschrift weicht von der Adresse des Standorts ab.
Bitte schicken Sie Briefe deshalb immer an:
Landesamt für Einwanderung, Friedrich-Krause-Ufer 24, 13353 Berlin.

Zahlungsmöglichkeiten

Eine Bezahlung ist nicht vorgesehen.

Aufenthaltsrechtliche Auskünfte

Im Landesamt für Einwanderung werden allgemeine Auskünfte zu aufenthaltsrechtlichen Fragen erteilt. Zudem besteht die Möglichkeit, Informationsmaterial zu verschiedenen aufenthaltsrechtlichen Themen zu erhalten, einen schriftlichen Antrag auf Erteilung eines Aufenthaltstitels einzureichen sowie vom Landesamt für Einwanderung angeforderte Unterlagen abzugeben.

Für eine individuelle Beratung können Ratsuchende auch die Angebote der Integrationsbeauftragten des Senats von Berlin, bei den Integrationsbeauftragten der Berliner Bezirke oder im Beratungszentrum des Landesamtes für Einwanderung am Standort Friedrich-Krause-Ufer nutzen (siehe Abschnitt "Weiterführende Informationen").

Voraussetzungen

  • Keine

Erforderliche Unterlagen

  • Keine

Gebühren

keine