150177
11107903000000
122286

Super-Ferien-Pass erwerben am Standort Bürgeramt Sonnenallee

Stadtplan Berlin.de
 große Karte

Aktuelle Hinweise zu diesem Standort

Unter https://service.berlin.de/terminvereinbarung/ können Termine gebucht werden.

Bitte nutzen Sie für folgende Dienstleistungen die schriftliche Beantragung:
Abmeldung einer Wohnung, Meldebescheinigung, Melderegisterauskunft, Befreiung von der Ausweispflicht, Führungszeugnis, Widerspruch gegen Datenübermittlungen und Melderegisterauskünfte, Verlust des Personalausweises/Reisepasses melden (Verlustanzeige).

Bitte teilen Sie uns bei Kontaktaufnahme per E-Mail eine Rückrufnummer mit und schildern uns Ihr Anliegen.

Die Antworten zu den häufigsten Fragen (FAQ) finden Sie unter:

https://www.berlin.de/ba-neukoelln/politik-und-verwaltung/aemter/amt-fuer-buergerdienste/buergeramt/

Informationen der anderen Berliner Bürgerämter finden Sie unter:

http://www.berlin.de/verwaltungsfuehrer/buergerberatung/

Ihr Bürgeramt Neukölln

Öffnungszeiten

Montag
08.00-15.00 Uhr (nur mit Termin)
Dienstag
11.00-18.00 Uhr (nur mit Termin)
Mittwoch
08.00-13.00 Uhr (nur mit Termin)
Donnerstag
11.00-18.00 Uhr (nur mit Termin)
Freitag
08.00-13.00 Uhr (nur mit Termin)

Hinweise zur Anschrift des Standorts

Eingang Wildenbruchstr. 1

Hinweis für Terminkunden

Für die Bearbeitung Ihres Anliegens bitten wir Sie einen Termin zu buchen, möglichst unter Angabe aller Ihrer Anliegen!

Terminbuchungen sind

  • über das Internet (Terminbuchungen berlinweit) und
  • telefonisch über die Servicenummer 115 möglich.

Wir bitten die Kunden mit Termin um rechtzeitiges Erscheinen. Sie werden über ihre Vorgangsnummer aufgerufen und können gleich im Warteraum Platz nehmen.

Sofern Sie ihren gebuchten Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie, diesen abzusagen.

Zahlungsmöglichkeiten

Am Standort kann nur mit girocard (mit PIN) (ehemals EC Karte) bezahlt werden. (keine Barzahlung)

Sonstige Hinweise zum Standort

  • Bei uns können Sie mit GIROCARD / EC-Karte, VISA CARD oder MASTER CARD (jeweils mit PIN) bezahlen (keine Barzahlung).

  • Sollten Sie eine Barzahlung bevorzugen, buchen Sie bitte Termine am Standort Blaschkoallee oder Rathaus Neukölln.

Telefonische Nachfragen zu Lieferzeiten von Personaldokumenten sind nicht möglich!

Super-Ferien-Pass erwerben

Der Super-Ferien-Pass ist zu einem unentbehrlichen Ferienbegleiter für die Kinder und Jugendlichen (bis einschließlich 18 Jahre) seit seinem Erscheinen geworden. Er bietet u. a. kulturelle und sportliche Veranstaltungen, Aktionen, Tagesfahrten. Mit Beginn der Sommerferien bis zu den Osterferien im darauffolgenden Jahr ist der Super-Ferien-Pass gültig. Der Super-Ferien-Pass ist nicht übertragbar. Bei widerrechtlicher Benutzung wird der Pass ungültig und eingezogen. Eine Wert- oder Teilwerterstattung - auch bei Verlust - ist in jedem Fall ausgeschlossen.

  • Bitte beachten Sie folgende Hinweise zur Verlosung:
Für alle 300 Verlosungen der Ferien-Aktionen können Sie sich online anmelden. Sie können aber auch die Bon-Nummer der für Sie in Frage kommenden Super-Ferien-Pass-Aktion aus dem Passheft ausschneiden, auf eine Postkarte bzw. ein postkartengroßes Stück Papier kleben und an den JugendKulturService schicken: JugendKulturService, Obentrautstraße 55, 10963 Berlin.

Bitte nur 1 Bon pro Karte oder Papierstück, sonst kann die Einsendung leider nicht bearbeitet werden und Sie können nicht an der Verlosung teilnehmen. Vergessen Sie nicht, Ihren Namen, die Anschrift, Telefonnummer und Ihr Alter anzugeben.

Bitte beachten Sie unbedingt die einzelnen Termine zum Einsendeschluss der Bons. Wenn Sie gewonnen haben, bekommen Sie spätestens eine Woche nach dem Einsendeschluss Post mit genauen Informationen zu der Aktion. Falls Sie nicht gewonnen haben, können Sie fünf Tage vor der Aktion anrufen und nach eventuell frei gewordenen Plätzen fragen und so vielleicht doch noch teilnehmen. Das kann aber nicht garantiert werden.

Für alle Angebote und Veranstaltungen im Super-Ferien-Pass gilt: Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Programmänderungen und Irrtümer sind vorbehalten. Für Änderungen, die nach Redaktionsschluss eingetreten sind, wird keine Haftung übernommen. Die Teilnahme an den Veranstaltungen von minderjährigen Personen erfolgt nur mit Einverständnis der Eltern und auf eigene Gefahr.

Online-Abwicklung

Voraussetzungen

  • Kinder und Jugendliche bis einschl. 18 Jahre mit Wohnsitz und Berlin
    Der Pass ist personengebunden, das heißt, er ist immer nur für die eine Person gültig und nutzbar, die in der Mitte des Passes auf der Badekarte eingetragen ist.
    • Die Unterschrift bzw. die Unterschrift gesetzlicher Erziehngsberichtigter bestätigt die Richtigkeit und Vollständigkeit der persönlichen Angaben und die verbindliche Anerkennung der Nutzungsbedingungen.

Erforderliche Unterlagen

  • Super-Ferien-Pass erwerben
    • Online-Abwicklung: Kaufen Sie den Super-Ferien-Pass im Online-Shop der Jugendkulturservice gGmbH. Der Super Ferienpass wird Ihnen anschließend per Post geschickt.
    • Vor Ort: Sie können den Super-Ferien-Pass auch in Bürgerämtern, bei den Berliner Bäderbetrieben, im FEZ Berlin und an weiteren Verkaufsstellen erwerben.
  • Passbild
    Ein eingeklebtes Passbild ist unabdingbar für die Nutzung des Passes.

Gebühren

9,00 Euro

Rechtsgrundlagen

  • keine

Durchschnittliche Bearbeitungszeit

  • Sofort: in den Verkaufsstellen
  • ca. 1 Woche: bei online-Bestellung

Hinweise zur Zuständigkeit

Die Dienstleistung kann in vielen (nicht allen) Bürgerämtern sowie Jugendämtern in Anspruch genommen werden.
Weitere Verkaufsstellen finden Sie im Internet (unter "Weiterführende Informationen").