Führerschein - Ersatzführerschein nach Verlust oder Diebstahl beantragen am Standort Bürgeramt Halemweg (Außenstelle)

Aktuelle Hinweise zu diesem Standort
Das Bürgeramt im Halemweg (Außenstelle) bleibt bis auf Weiteres geschlossen.
Öffnungszeiten
Keine Informationen verfügbar.
Hinweise zu geänderten Öffnungszeiten
Das Bürgeramt im Halemweg (Außenstelle) bleibt bis auf Weiteres geschlossen.
Hier beantragte Dokumente können zu den Öffnungszeiten (Mo 8-16 Uhr, Di 10-18 Uhr, Mi 8-13 Uhr, Do 10-18 Uhr, Fr. 8-14 Uhr), ohne Termin im Bürgeramt Hohenzollerndamm 177, in der Dokumentenausgabe, abgeholt werden. Bitte bringen Sie Ihre alten Dokumente zur Abholung mit.
Zahlungsmöglichkeiten
Am Standort kann nur mit girocard (mit PIN) bezahlt werden.
Sonstige Hinweise zum Standort
Sie finden uns im neuen Stadtteilzentrum; Kein Postverkehr.
Führerschein - Ersatzführerschein nach Verlust oder Diebstahl beantragen
Beantragung eines Ersatzführerscheins nach Verlust oder Diebstahl
Voraussetzungen
-
Hauptwohnsitz in Berlin
Wenn Berlin Nebenwohnsitz ist, kann der Antrag nur mit Zustimmung der Behörde des Hauptwohnsitzes bearbeitet werden.
-
Persönliche Vorsprache ist erforderlich
Ein Ersatzführerschein nach Verlust oder Diebstahl kann bei jedem Berliner Bürgeramt beantragt werden.
Achtung
In folgenden Fällen ist die Beantragung oder Abholung nur bei der Fahrerlaubnisbehörde möglich:
- vorläufiger Führerschein
- Expressherstellung Führerschein
- Haben Sie einen Termin in der Fahrerlaubnisbehörde ist bei der persönlichen Vorsprache das vollständig ausgefüllte Antragsformular vorzulegen.
Erforderliche Unterlagen
- Personalausweis oder Pass
-
1 Lichtbild
Aktuelles biometrisches Foto
-
ggf. Karteikartenabschrift
Wenn der verlorene Führerschein kein Kartenführerschein war und nicht in Berlin ausgestellt wurde, benötigt das Führerscheinbüro Ihre Fahrerlaubnisdaten von der Ausstellungsbehörde des verlorenen Führerscheines (Karteikartenabschrift).
Um die Ausstellung des Ersatzführerscheins zu beschleunigen, können Sie die Ausstellungsbehörde Ihres Führerscheins vorab telefonisch um die Übersendung der Daten an das Führerscheinbüro Berlin bitten. Das Anschriftenverzeichnis der Fahrerlaubnisbehörden finden Sie unter "Weiterführende Informationen".
Gebühren
- 41,30 Euro: Ersatzführerschein
- 10,00 Euro: vorläufiger Führerschein bei gleichzeitiger Beantragung des Ersatzführerscheins
- 13,30 Euro: vorläufiger Führerschein
- 5,10 Euro: Direktversand des Führerscheins (Zustellung per Einschreiben/Einwurf in den Briefkasten. Voraussetzung ist, dass der Name des Adressaten auf dem Briefkasten angegeben ist.)
- 7,70 Euro: Expressherstellung des Führerscheins
Rechtsgrundlagen
Durchschnittliche Bearbeitungszeit
Weiterführende Informationen
Hinweise zur Zuständigkeit
Bürgeramt
Ein Ersatzführerschein nach Verlust oder Diebstahl kann bei jedem Berliner Bürgeramt beantragt werden.
Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten (Fahrerlaubnisbehörde)
Beantragung und Abholung von
- vorläufiger Führerschein
- Expressherstellung Führerschein
Kontakt
Bezirksamt Charlottenburg - Wilmersdorf
Bürgeramt Halemweg (Außenstelle)
Nahverkehr
- S-Bahn
-
-
1.2km
S+U Jungfernheide Bhf
- S41
- S42
-
1.2km
S+U Jungfernheide Bhf
- U-Bahn
-
-
0.1km
U Halemweg
- U7
-
0.5km
U Jakob-Kaiser-Platz
- U7
-
0.9km
U Siemensdamm
- U7
-
0.1km
U Halemweg
- Bus
-
-
0.1km
Berlin, Toeplerstr./Halemweg
- N7
- 123
-
0.1km
U Halemweg
- 123
-
0.3km
Berlin, Hofackerzeile
- 123
-
0.1km
Berlin, Toeplerstr./Halemweg
- Regionalbahn
-
-
1.2km
S+U Jungfernheide Bhf
- RB10
- RB14
- RE6
- RE2
- RE4
-
1.2km
S+U Jungfernheide Bhf