Reisepass - Verlust melden am Standort Mobiles Bürgeramt Rudow

Kontakt
- Bezirksamt Neukölln
- Mobiles Bürgeramt Rudow
- Alt- Rudow 60, 12355 Berlin
-
PostanschriftKarl-Marx-Str. 83, Berlin
- Tel.: (030) 115
- Weitere Informationen zum Bürgertelefon 115
- Fax: (030) 90239-3320
- E-Mail: buergeramt@bezirksamt-neukoelln.de
- Homepage
Hinweis für Terminkunden
Wir bitten die Kunden mit Termin um rechtzeitiges Erscheinen (ca. 3 Minuten vorher). Sie werden über Ihre Vorgangsnummer aufgerufen.
Nahverkehr
- Bus
-
- Alt-Rudow / Köpenicker Str. 171,372 U Rudow 162,172,271,371,373,X7 mit 5 Minuten Fußweg
- Ubahn
-
- U Rudow: U7 mit 5 Minuten Fußweg
- U-Bahn
-
-
0.1km
U Rudow
- U7
-
1km
U Zwickauer Damm
- U7
-
1.5km
U Wutzkyallee
- U7
-
0.1km
U Rudow
- Bus
-
-
0km
Alt-Rudow/Köpenicker Str.
- 271
- 372
-
0.2km
Am Hanffgraben
- X7
- 172
- 260
- 371
- N7
-
0.2km
Prierosser Str.
- 372
-
0.2km
U Rudow
- 171
- 260
- 371
- N7
- X7
- X71
- 162
- 172
- 271
- 372
- 744
-
0.4km
Krokusstr.
- 271
-
0km
Alt-Rudow/Köpenicker Str.
Nahverkehr
Sonstige Hinweise zum Standort
Sollten Sie eine Barzahlung bevorzugen, buchen Sie bitte Termine am Standort Blaschkoallee oder Rathaus Neukölln.Zahlungsmöglichkeiten
Am Standort kann nur mit girocard (mit PIN) (ehemals EC Karte) bezahlt werden. (keine Barzahlung)
Dienstleistungsbeschreibung
Reisepass - Verlust melden
Sie sind verpflichtet, der Passbehörde unverzüglich den Verlust oder den Diebstahl Ihres Passes oder des Passes Ihres Kindes mitzuteilen (Verlustanzeige). Zusätzlich müssen Sie noch eine Diebstahlanzeige bei der Polizei machen.
Das gilt für den Reisepass (ePass), den vorläufigen Reisepass und für den Kinderreisepass (anzeigepflichtig ist der/die gesetzliche Vertreter/in des Kindes).
Sie können dann ggf. auch gleichzeitig ein Ersatzdokument beantragen (unter "Weiterführende Informationen").
Das gilt für den Reisepass (ePass), den vorläufigen Reisepass und für den Kinderreisepass (anzeigepflichtig ist der/die gesetzliche Vertreter/in des Kindes).
Sie können dann ggf. auch gleichzeitig ein Ersatzdokument beantragen (unter "Weiterführende Informationen").
Voraussetzungen
-
Persönliche Vorsprache
Die Bevollmächtigung einer anderen Person ist ausgeschlossen. - Sie sind in Berlin mit einer Wohnung angemeldet
- Diebstahlanzeige bei der Polizei
Erforderliche Unterlagen
-
Identitätsnachweis
z.B. Personalausweis
Gebühren
keine
Rechtsgrundlagen
Durchschnittliche Bearbeitungszeit
sofort
Weiterführende Informationen
Hinweise zur Zuständigkeit
Die Dienstleistung kann bei allen Bürgerämtern in Anspruch genommen werden. Eine Terminvereinbarung ist nicht erforderlich.