Super Ferienpass (Verkauf) am Standort Mobiles Bürgeramt Stadtteilzentrum Ikarus

Aktuelle Hinweise zu diesem Standort
Zur Eindämmung der Verbreitung des Corona-Virus und zum Schutz der Bevölkerung und der Mitarbeitenden arbeiten die Bürgerämter derzeit in einem eingeschränkten Dienstbetrieb. Die Leistungserbringung erfolgt dabei für die Bürgerinnen und Bürger und für unsere Beschäftigten unter Einhaltung der derzeitig geltenden Arbeitsschutz- und Hygienestandards.
Weiterhin gilt die Minimierung von persönlichen Kontakten.
Der eingeschränkte Dienstbetrieb bedeutet, dass derzeit nur eine begrenzte Zahl an Terminen vergeben werden darf, um die Abstandsregelungen auch in den Wartebereichen einzuhalten. Zur Steuerung der Kundenströme können daher derzeit auch keine Termine vor Ort vergeben werden.
Bei einer persönlichen Vorsprache bitten wir um die Einhaltung von Sicherheitsabständen im Wartebereich und Beachtung der Nies- und Hustetiketten.
Bitte beachten Sie, dass in den Dienstgebäuden die Pflicht zum Tragen eines Mund- und Nasenschutzes besteht, bei dem auch die Nase bedeckt sein muss.
Derzeit gelten folgende weitere Regelungen:
• Das Mobile Bürgeramt bleibt weiterhin geschlossen.
• Die stationären Standorte Bürgeramt 1 (Neu-Hohenschönhausen), Bürgeramt 2 (Lichtenberg), Bürgeramt 3 (Friedrichsfelde) und Bürgeramt 4 (Alt-Hohenschönhausen) sind für einen eingeschränkten Dienstbetrieb geöffnet. Die Bearbeitung von Anliegen erfolgt nur mit Termin Eine Bedienung spontan vorsprechender Kundinnen und Kunden erfolgt nicht.
Die Bürgerämter sind per E-Mail erreichbar.
Öffnungszeiten
Keine Informationen verfügbar.
Hinweise zu geänderten Öffnungszeiten
Bitte vereinbaren Sie unbedingt einen Termin beim Sachbearbeiter oder telefonisch unter Tel. 90296-6015.
Zahlungsmöglichkeiten
Am Standort kann bar und mit girocard (mit PIN) bezahlt werden.
Sonstige Hinweise zum Standort
Sie sind nicht mehr mobil?
Beantragen Sie einen Hausbesuch (Zusatzgebühr 30,00 EUR)
Wir fertigen Ihr biometrische Passbild für Personalausweis, Reisepass und Kinderpass (ab 7 Jahren) direkt vor Ort.
Achtung: Keine Ausgabe von Bildern!
Super Ferienpass (Verkauf)
Der Super - Ferien - Pass ist zu einem unentbehrlichen Ferienbegleiter für die Kinder und Jugendlichen (bis einschließlich 18 Jahre) seit seinem Erscheinen geworden.
Er bietet u. a. kulturelle und sportliche Veranstaltungen, Aktionen, Tagesfahrten.
Mit Beginn der Sommerferien bis zu den Osterferien im darauffolgenden Jahr ist der Super - Ferien - Pass gültig.
Der Super - Ferien - Pass ist nicht übertragbar. Bei widerrechtlicher Benutzung wird der Pass ungültig und eingezogen. Eine Wert- oder Teilwerterstattung - auch bei Verlust - ist in jedem Fall ausgeschlossen.
Online-Abwicklung
Voraussetzungen
-
Wichtige Hinweise zur Benutzung
Bitte beachte folgende Hinweise, damit du deinen Pass richtig auskosten kannst:
Für alle 300 Verlosungen der Ferien-Aktionen kannst du dich hier online anmelden. Du kannst aber auch die Bon-Nummer der für dich in Frage kommenden Super-Ferien-Pass-Aktion aus dem Passheft ausschneiden, auf eine Postkarte bzw. ein postkartengroßes Stück Papier kleben und an den JugendKulturService schicken: JugendKulturService, Obentrautstraße 55, 10963 Berlin.
Bitte immer nur 1 Bon pro Karte oder Papierstück, sonst können wir deine Einsendung leider nicht bearbeiten und du kannst nicht an der Verlosung teilnehmen.
Bitte vergiss nicht, deinen Namen, die Anschrift, Telefonnummer und dein Alter anzugeben.
Bitte beachte unbedingt die einzelnen Termine zum Einsendeschluss der Bons.
Wenn du gewonnen hast, bekommst du spätestens eine Woche nach dem Einsendeschluss Post von uns mit genauen Informationen zu der Aktion.
Falls du nicht gewonnen hast, kannst du fünf Tage vor der Aktion anrufen und nach eventuell frei gewordenen Plätzen fragen und so vielleicht doch noch teilnehmen. Das können wir natürlich nicht garantieren.
Für alle Angebote und Veranstaltungen im Super-Ferien-Pass gilt: Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Programmänderungen und Irrtümer behalten wir uns vor. Für Änderungen, die nach Redaktionsschluss eingetreten sind, übernehmen wir keine Haftung. Die Teilnahme an den Veranstaltungen erfolgt nur mit Einverständnis der Eltern und auf eigene Gefahr.
Erforderliche Unterlagen
- Passbild
Gebühren
Rechtsgrundlagen
- keine
Weiterführende Informationen
Hinweise zur Zuständigkeit
Die Dienstleistung kann bei allen Bürgerämtern in Anspruch genommen werden.
Kontakt
Bezirksamt Lichtenberg
Mobiles Bürgeramt Stadtteilzentrum Ikarus
Nahverkehr
- S-Bahn
-
-
0.2km
S Karlshorst
- S3
- S5
-
0.2km
S Karlshorst
- Bus
-
-
0.2km
Berlin, Stühlinger Str.
- 21
-
0.2km
S Karlshorst
- 296
- 396
- M17
-
0.2km
S Karlshorst [Bus Dönhoffstr.]
- 396
-
0.3km
Berlin, Treskowallee/Ehrlichstr.
- 21
-
0.3km
Berlin, Dönhoffstraße
- 396
-
0.3km
Berlin, Rheinsteinstr.
- 396
- 296
-
0.4km
Berlin, Stechlinstr.
- 21
-
0.4km
Berlin, Traberweg
- 21
-
0.2km
Berlin, Stühlinger Str.
- Tram
-
-
0.2km
Berlin, Stühlinger Str.
- 21
-
0.2km
S Karlshorst
- 21
- 27
- 37
- M17
-
0.3km
Berlin, Treskowallee/Ehrlichstr.
- 21
-
0.4km
Berlin, Stechlinstr.
- 21
-
0.4km
Berlin, Traberweg
- 21
- 27
- 37
- M17
-
0.2km
Berlin, Stühlinger Str.