Öffnungszeiten
Freitag
9.00 - 12.00 Uhr nur Termine
Hinweise zu geänderten Öffnungszeiten
Die Sprechstunde am 6.4.2018 entfällt.
Hinweise zur Anschrift des Standorts
Im Dominikuskrankenhaus, Caritas Sozialstation, Etage 3
Zahlungsmöglichkeiten

Am Standort kann nur mit girocard (mit PIN) bezahlt werden.
Meldebescheinigung beantragen
Sie können zum Nachweis gegenüber Dritten (Behörden, Privatinstitutionen) eine Meldebescheinigung für Ihre aktuelle Anschrift erhalten.
Diese beinhaltet Ihre folgenden Angaben:
- Familienname(n)
- Vorname(n)
- Geburtsdatum und -ort
- Familienstand
- Staatsangehörigkeit(en) sowie
- die aktuelle(n) Anschrift(en), Haupt- und Nebenwohnung(en) in Berlin.
Bei Bedarf können ergänzt werden:
- frühere Anschrift(en) in Berlin
- Ehepartner/in, Lebenspartner/in, minderjährige Kinder, die mit Ihnen in einem gemeinsamen Haushalt gemeldet sind
Hinweis:
Sie können die Meldebescheinigung auch als
Lebensbescheinigung verwenden, zum Beispiel zur Vorlage bei Versicherungen oder Rententrägern im Ausland. Bitte geben Sie diesen Verwendungszweck bei Ihrer persönlichen Antragstellung an.
Erforderliche Unterlagen
-
bei schriftlicher Antragstellung
fügen Sie bitte eine Kopie Ihres Personalausweises oder Reisepasses bei. Der Antrag kann formlos gestellt werden.
-
bei persönlicher Vorsprache
Personalausweis oder Reisepass
-
bei Antragstellung durch eine Vertreterin / einen Vertreter
eine konkrete schriftliche Vollmacht mit Ihren persönlichen Daten und Ihrer Unterschrift. Sie muss weiterhin Angaben zur Vertreterin / zum Vertreter enthalten und es muss deren / dessen Personalausweis oder Reisepass vorgelegt werden.
Ist Ihr eigener deutscher Personalausweis oder Reisepass nicht in Berlin ausgestellt bzw. handelt es sich um ein ausländisches Dokument, muss es als Original ebenfalls vorliegen.
Gebühren
Die Verwaltungsgebühr beträgt
- je Person 10,00 Euro
- für mehrere Personen (Familienangehörige, die bei identischen Meldezeiten auf einer Bescheinigung zusammengefasst werden) für die erste Person 10,00 Euro und je weitere Person 5 Euro.
Gebührenfrei in Rentenangelegenheiten, weitere Gebührenbefreiungsmöglichkeiten auf Anfrage
- Bei schriftlichen Anfragen überweisen Sie bitte die Gebühr auf das Konto der Behörde an die Sie Ihren Antrag richten. Als Verwendungszweck geben Sie bitte an: Meldebescheinigung für...
Geben Sie in Ihrem Antrag bitte das Datum der Überweisung an.
Hinweise zur Zuständigkeit
Diese Dienstleistung können Sie bei allen Bürgerämtern in Anspruch nehmen.